29. April 2019

RestaurantTEST: Mezza Bar

Die Mezza Bar in der Ellen-Gottlieb-Straße im neuen Güterbahnhof-Areal bietet seit März 2019 levante Tapas, sogenannte Mezza, an. Als levante Küche bezeichnet man die traditionelle Küche der am östlichen Mittelmeer liegenden Ländern Israel, Syrien, Jordanien und dem Libanon.

Die Räumlichkeiten 

Das Restaurant bietet Innen sowie Außen auf der Terrasse viel Platz für die Gäste. Der Innenbereich ist individuell und liebevoll gestaltet. Sitzbänke und Tische, an denen jeweils unterschiedliche Stühle stehen, erschaffen ein gemütliches Ambiente. Durch die 100 Jahre alte Holztür gelangt man in den separaten Raucherbereich. Bei der Einrichtung fällt sofort auf, dass sich sehr viel Mühe gegeben wurde. Das fernöstliche und abwechslungsreiche Ambiente lädt zum gemeinsamen Verweilen ein, was uns sehr gut gefallen hat.

Der Innenbereich der Mezza Bar. Foto-Credit: StadtBESTEN

 

Die Bar mit Tresen in der Mezza Bar. Foto-Credit: StadtBESTEN

 

Der Raucherbereich mit Chesterfield-Sesseln und Sofas. Foto-Credit: StadtBESTEN

 

Speisen und Getränke 

Wir haben die Mezza Bar unter der Woche zur Mittagszeit besucht. Die Speisekarte bietet verschiedene kleine und große Gerichte an, die zum Teilen mit Freunden einladen. Neben Steinofen Pizza, gibt es unterschiedliche levante Spezialitäten, libanesische Sandwiches, Fleisch– und Fischgerichte, sowie vegetarische und veganen Gerichte. Zudem bietet das Restaurant eine wechselnde Tageskarte an. Die Tapas kann man entweder als kleine oder große Portion bestellen, was eine gute Möglichkeit bietet, mehrere davon zu probieren. Für 3,50 Euro bis knappe 13 Euro kann man die Fisch- und Fleischlosen Gerichte genießen. Das teuerste Gericht der Karte ist der Mezza-Grillteller mit knappen 22,80 Euro. Neben den üblichen Getränken bietet die Mezza Bar hausgemachte Limonaden, Cocktails und Aperitifs an. Die Weinkarte besteht hauptsächlich aus Wein aus der levante Region.

Zu dritt haben wir uns vier verschiedene Gerichte und einen Nachtisch geteilt.

Die Mezze-Variationen: Einmal mit Fisch und einmal vegetarisch. Dazu libanesisch eingelegtes Gemüse (Kabis) und gebratener Halloumi mit warmen Brot. Foto-Credit: StadtBESTEN

Die Hauptgerichte

Zum Einen haben wir uns für die Mezze-Variationen mit Fisch entschieden: Dabei handelt es sich um eine Variation aus verschiedenen Mezze mit frittierten Sardinen und Garnelen. Dazu gibt es einen hausgemachten Dip und warmes Brot. Uns hat die Mezze-Variation mit Fisch sehr gut geschmeckt.

Zum Anderen haben wir die vegetarische Mezze-Variationen ausprobiert. Diese besteht hauptsächlich aus verschieden zubereitetem Hummus, libanesischem Salat, Falafel und warmen Brot. Der Hummus wird als Classic, Green (mit Avocado), und Red (mit roter Beete) Variation angeboten. Auch das Baba Ghanough, ein Mus aus gegrillten Auberginen mit Sesamcréme, hat uns super geschmeckt.

Des Weiteren haben wir den gebratenen Halloumi mit Rucola und Kräutermarinade und das sogenannte Kabis, libanesisch eingelegtes Gemüse mit Oliven, probiert. Obwohl wir uns bei dem Kabis etwas anderes vorgestellt haben, haben uns beide Gerichte gut geschmeckt.

Das Dessert

Zum Nachtisch gab es gemischte orientalische Gebäckstücke mit Pistazien, Walnüssen und Haselnüssen, auch bekannt als Baklawa, und einen veganen Zimtpudding. Zusammen mit einem Cappuccino hat das Dessert unseren Besuch perfekt abgerundet.

 

Das Dessert: Baklawa und ein veganer Zimtpudding mit Nüssen. Foto-Credit: StadtBESTEN

Zusammengefasst kann man sagen, dass uns die Mezza Bar absolut überzeugt hat. Für das Essen inklusive Getränken haben wir zu dritt ca. 60 Euro bezahlt. Trotz des etwas höheren Preissegments finden wir, dass sich das Geld dennoch gelohnt hat, da alle probierten Gerichte frisch zubereitet wurden und qualitativ hochwertig waren.  Des Weiteren wurden alle Speisen schön angerichtet und serviert. Obwohl wir auf der Außenterrasse nicht im direkten Sichtfeld saßen, war der Service gut und die Bedienung sehr nett. Unserer Meinung nach bietet die Mezza Bar eine super Abwechslung und ein gemütliches Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt.

Die Bewertung

In der Kategorie Preis/Leistung bekommt die Mezza Bar 4 von 5 Sternen! Das Essen ist zwar im mittleren bis höherem Preissegment, aber dafür frisch und qualitativ hochwertig.

Der Service und die Bedienung in der Mezza Bar bekommen von uns 5 von 5 Sternen! Das Team wirkt sehr aufgeschlossen und interessiert. Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen und das Essen schnell gebracht.

Für die Atmosphäre vergeben wir 5 von 5 Sternen! Die ausgefallene und stilvolle Einrichtung des Restaurants bringt das fernöstliche Ambiente super zur Geltung. Auch, dass die Mezza Bar viele verschiedene Einflüsse aus neu und alt kombiniert, hat uns gefallen.

Das Essen der Mezza Bar bekommt von uns 5 von 5 Sternen! Die außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Gerichte waren wirklich lecker und haben super geschmeckt. Uns hat gefallen, dass es eine vergleichsweise große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten gibt und für jeden etwas dabei war!

Foto-Credit: StadtBESTEN

 

Foto-Credit Titelbild: StadtBESTEN