

Damasko’s syrische und italienische Spezialitäten
Syrische und italienische Spezialitäten
Adresse
Rieselfeldallee 2079111 Freiburg
Kontakt
Tel.: +49 (0) 761 61255433
Website: www.damaskos-freiburg.de
Eine Namensänderung, aber immer noch die selbe Qualität: Das Kebap Haus heißt jetzt Damasko’s!
Im Jahr 2015 öffnete der Laden das erste mal seine Türen für Gäste. In Rieselfeld hat er sich schnell etabliert und ist jetzt ein fester Bestandteil der Freiburger Restaurantszene. Mit ungefähr 100 Sitzplätzen bietet das Lokal mehr als genug Platz für Groß und Klein.
Syrisches und italienisches Essen stehen im Damasko’s auf der Speisekarte.
Die Falafeln nach syrischem Familienrezept sind das beliebteste Gericht und werden täglich mit frischen Zutaten hausgemacht – Falafeln wie diese gibt es in Freiburg nur einmal! Nicht nur die Falafeln werden hier hauseigen hergestellt, ebenso frisch sind Couscous und Hummus.
Neben klassichen Gerichten wie Yufka und Döner haben Kunden im Damasko’s die Wahl zwischen einigen veganen– und vegetarischen Spezialitäten, welche gerne vom Chef empfohlen werden.
Auch altbekannte italienische Leckerbissen wie Pizza und Pasta sind Teil des Menüs. Zubereitet werden diese in Südbadens größtem Iglu-Holzofen unter den erfahrenen Augen des Pizzameisters welcher sein Handwerk seit 30 Jahren ausübt. Da kann es schon mal sein, dass eine Pizza in Herzform auf dem Teller landet!
In dem nach der syrischen Hauptstadt benannten Restaurant sollen sich ALLE Gäste wohlfühlen. Bei Umbauarbeit wurde so zum Beispiel der Boden höher angelegt um Rollstuhlfahrern den Weg hinein zu erleichtern, so ist das Restaurant rund um barrierefrei!
Impressionen


Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00-22:00
Mittwoch: 10:00-22:00
Donnerstag: 10:00-22:00
Freitag: 10:00-22:00
Samstag: 10:00-22:00
Sonntag ist bei Damasko’s Ruhetag!
Erfahrungsbericht
Ein Beitrag unserer Reihe „Restaurant-Tipps in Freiburg und Umgebung“: Damasko’s im Rieselfeld. Anonym testen wir jede Woche ein Freiburger Restaurant und beurteilen ganz unabhängig Essen, Preis/Leistung, Atmosphäre und Bedienung jeweils mit 0 bis 5 Sternen. Nur die von uns am höchsten bewerteten Restaurants schaffen es in die Liste der BESTEN Restaurants der Stadt.
Unsere kulinarische Reise durch Freiburg führt uns diese Woche erstmals in einen Imbiss im Rieselfeld! Das Kebab-Haus heißt neuerdings Damasko’s und bietet syrische und italienische Spezialitäten an. Wir haben uns auf den Weg in die Rieselfeldallee gemacht, um diese interessante Mischung auszuprobieren 🙂
Mittwochabend um 19 Uhr ist immer noch reger Betrieb im Damasko’s. Eine Gruppe Teenager sitzt plaudernd an einem Tisch und lacht bei Pizza und Limonaden. Andere Gäste scheinen einen After-Work-Döner zu genießen. Viele stehen an, um eine Pizza zum Mitnehmen abzuholen.
Das Angebot im Damasko’s ist groß. Eine Vielzahl an Pizzen wird hier zubereitet – und das im wohl größten Iglu-Ofen Südbadens 😉 Ansonsten finden wir auf der Karte Pasta und typische Kebap-Spezialitäten wie Döner, Yufka und Pide. Bestellt wird hier an der Theke, aber den Gästen, die vor Ort Essen, wird der Teller an den Sitzplatz gebracht.
Wir entscheiden uns für die Pide alla Syrien mit Spinat, Gorgonzola und Thunfisch für 9,50 Euro – diese wilde Mischung musste ich auf jeden Fall ausprobieren 🙂 Außerdem ordern wir einen Halloumi-Teller mit Couscous für 7,50 Euro. Dazu nehmen wir uns Limonade aus dem Kühlschrank für jeweils 1,80 Euro – bezahlen können wir später, sagt die freundliche Bedienung.
Allgemein ist der Service sehr angenehm und sympathisch. Alle wirken entspannt und tragen ein Lächeln auf dem Gesicht! Von unserem Platz aus können wir die Pizzabäcker und Dönermeister beobachten, wie sie emsig ihrer Arbeit nachgehen. Der Pizzateig wird spektakulär in der Luft gewirbelt!
Die Einrichtung des Damasko’s erinnert ein wenig an einen amerikanischer Diner. Alles sieht sehr neu aus und das komplette Lokal ist unfassbar sauber! Auch die Toiletten sind an diesem Abend makellos – Das Damasko’s ist alles andere als ein schmuddeliger Döner-Imbiss!
Dann kommt endlich unser Essen! Der Halloumi-Teller ist wunderbar angerichtet. Das Gemüse ist knackig frisch und die Halloumi schmecken hervorragend. Man merkt, dass der Käse gute Qualität hat, da er nicht diese Gummi-Konsistenz besitzt, wie viele Halloumis aus dem Supermarkt! Die Pide kommt bereits vorgeschnitten und die Kombination aus Thunfisch, Gorgonzola und Spinat ist gelungen! Der Belag ist saftig und fein gewürzt. Ein After-Pizza-Brand von zu viel Knoblauch oder anderen Gewürzen bleibt aus. Der Teig ist weich und fluffig, liegt jedoch nicht schwer im Magen.
Als ich die Teller zurückbringe, erlaubt sich der von mir als Chef identifizierte Koch einen Spaß: “Wo ist denn meine Pide hin?” – alles aufgegessen! Keinen Bissen lassen wir von unseren Gerichten übrig, denn es war einfach zu lecker 😉 Bei einem Plausch an der Kasse frage ich, ob der Lieferservice auch in den Stühlinger kommt. Sie seien dabei, den Lieferservice auszubauen, aber gerade sind sie bereits im Rieselfeld zu stark ausgelastet. Wenn tagsüber die Schüler von den beiden großen Schulen im Umkreis des Damasko’s kommen, brennt wohl die Hütte! An diesem Abend war es dann doch vergleichsweise ruhig – und so müssen wir unsere zufriedene Gemütlichkeit nach diesem leckeren Essen abschütteln, um uns auf den Weg zur Straßenbahn in Richtung Heimat zu machen.
Die Bewertung:
Preis/Leistung im Damasko’s bewerte ich mit 4 von 5 Punkten. 4,50 Euro ist für einen Döner in Freiburg ein normaler Preis. Sehr sympathisch: Für Schüler gibt es den Schüler-Döner für 3,00 Euro!
Für die Atmosphäre vergebe ich 3 von 5 Punkten. Die Ausstattung wirkt sehr steril. Aber dafür ist alles neu und super sauber!
Die Bedienung bekommt selbstverständlich 5 von 5 Punkten! Der Service ist flink, freundlich und sympathisch!
In der Kategorie Essen gebe ich dem Damasko’s 4 von 5 Punkten! Unsere Gerichte waren sehr lecker! Das nächste Mal wird der klassische Döner auch noch ausprobiert!!!