20. Februar 2019

RestaurantTEST: Chang

Der neuste Beitrag unserer Reihe "Restaurant-Tipps in Freiburg und Umgebung": das Chang in Freiburg. Anonym testen wir ein Freiburger Restaurant und beurteilen ganz unabhängig Preis/Leistung, Atmosphäre und Bedienung und Essen mit jeweils bis zu fünf Sternen.

Seit dem 14. Februar hat das Chang in der Merzhauser Straße seine Türen wieder geöffnet. Bereits Ende vergangenen Jahres hat das kleine Thai-Restaurant in der Innenstadt zugemacht und seinen Umzug in die Nähe der Heinrich-von-Stephan-Straße angekündigt.

Die neuen Räumlichkeiten

Im neuen Lokal ist nun fast doppelt so viel Platz und es ist auch deutlich heller als zuvor. Allerdings geht der einzigartige Charme des asiatischen Restaurants dadurch etwas verloren. Wir finden es hingegen toll, dass sowohl die schönen hölzernen Tische als auch ein Großteil der Deko geblieben sind. Die Theke wurde ebenfalls liebevoll und modern hergerichtet und verleiht dem Raum einen weiteren exotischen Touch

Die liebevoll gestaltete Theke. Foto-Credit: StadtBESTEN

Speisen und Getränke

Wir haben das Chang unter der Woche zur Mittagszeit besucht. Die Speisekarte ist überschaubar, hat aber einige leckere Gerichte zu bieten. Die Mittagskarte variiert nicht wöchentlich, sondern ist fix. An der Speise- und Getränkekarte hat sich insgesamt auch nicht viel verändert. Lediglich die Karten an sich haben ein neues, moderneres Layout erhalten.

Das neue Design der Speise- und Getränkekarte. Foto-Credit: StadtBESTEN

Alles in Allem sind die Preise der Gerichte auf der Mittagskarte mehr als angemessen! Für 5,90€ bis 7,30€ kann man zwischen zahlreichen thailändischen Spezialitäten auswählen. 

Getränke

Zu Trinken haben wir uns einmal eine thailändische Eistee-Spezialität „Chadamyam“ für 4,10€ und einen Mango Lassi für 3,50€ bestellt. Beide Getränke mit jeweils 0,4L Inhalt wurden uns zügig an den Tisch gebracht und haben sehr gut geschmeckt!

Einmal der ausgezeichnete Mango Lassi. Foto-Credit: StadtBESTEN

Und einmal der erfrischende Eistee. Foto-Credit: StadtBESTEN

Vorspeisen

Wir haben uns dazu entschieden, zwei Vorspeisen zu kosten und sie uns zu teilen. Zum einen die klassischen Frühlingsrollen für 2,90€. Zum anderen Hühnchenfleisch-Spieße für 5,10€. Auch die Vorspeisen wurden uns sehr schnell gebracht und haben gut geschmeckt!

Poh Pia – fünf Frühlingsrollen mit Soße. Foto-Credit: StadtBESTEN

Satey Gay – zwei große Hühnerfleisch-Spieße mit Soße. Foto-Credit: StadtBESTEN

Hauptgänge

Als Hauptgang haben wir ein Gericht aus der Mittagskarte und eines aus der normalen Speisekarte gewählt. Pad Wun Sen – so heißt die M4 von der Mittagskarte. Die gebratenen Glasnudeln mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse haben hervorragend geschmeckt! Ein Salatblatt, Petersilie, sowie ein Stück Karotte und Limette wurden auf dem Teller schön hergerichtet. Als zweites Hauptgericht haben wir Himalaya Chicken – das letzte Gericht auf der Speisekarte – bestellt. Das Essen war ebenfalls schön angerichtet – das Auge isst ja bekanntlich mit! Beim Himalaya Chicken hätte es etwas mehr von der Soße sein können; positiv aufgefallen ist uns aber, dass sehr viel Fleisch serviert wurde. Die Gerichte allein hätten von der Menge her durchaus auch ohne Vorspeise genügt, wir haben trotzdem nichts in die Küche zurückgehen lassen. Ein Dessert wäre dann aber tatsächlich zu viel des Guten gewesen. Angeboten werden als Nachtich gebackene oder gekochte Bananen, sowie Lychee und Eis.

Das Himalaya Chicken. Foto-Credit: StadtBESTEN

Phad Wun Sen – gebratene Glasnudeln mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse. Foto-Credit: StadtBESTEN

Das Chang hat uns insgesamt absolut überzeugt! Alle Gerichte haben uns sehr gut geschmeckt, die Bedienung war äußerst freundlich und im Lokal war es angenehm ruhig.

Die Bewertung:

In der Kategorie Preis/Leistung bekommt das Thai-Restaurant 5 von 5 Punkten. Zwar wird das Essen keine Bioqualität haben, aber die Portionen sind groß und preiswert. Die Speisen vom Mittagstisch kosten nie mehr als 7,30 Euro.

Für Atmosphäre vergeben wir 4 von 5 Punkten! Das Innere ist relativ schlicht gehalten und nicht so kitschig, wie viele andere asiatische Restaurants. Die ockerfarbenen Wände wirken noch etwas kahl, bisher hängen nur ein paar Bilder an der Wand. Durch die große Fensterfront ist es schön hell und die Tische stehen nicht mehr so eng aneinander wie früher. 

Die Bedienung erhält von uns 5 von 5 Punkten. Die Bestellung wurde schnell aufgenommen; die Getränke und Gerichte kamen alle recht schnell, lediglich auf das Hauptgericht mussten wir etwas warten. 

Das Essen bewerten wir mit 5 von 5 Punkten. Die Portionen sind sehr groß, sehr lecker und jeder findet etwas auf der Karte. Das Chang ist kein Geheimtipp, aber ein gutes Lokal für Liebhaber asiatischer Küche!

Adresse
Merzhauser Str. 14
79100 Freiburg