Die BESTEN Kinos und Theater in Freiburg

Ihr seid noch auf der Suche nach einer Beschäftigung für heute Abend? Dann findet ihr hier, was ihr braucht. Nicht nur alle Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten, sondern auch Freunde der Unterhaltungsindustrie. Freiburg hat neben verschiedenen Schauspielbühnen auch einen großen Kinokomplex und mehrere kleine Kinosäle zu bieten. Welches die BESTEN Bühnen und Leinwände sind, erfahrt ihr hier. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

 

Ihr seid noch auf der Suche nach einer Beschäftigung für heute Abend? Dann findet ihr hier, was ihr braucht. Nicht nur alle Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten, sondern auch Freunde der Unterhaltungsindustrie. Freiburg hat neben verschiedenen Schauspielbühnen auch einen großen Kinokomplex und mehrere kleine Kinosäle zu bieten. Welches die BESTEN Bühnen und Leinwände sind, erfahrt ihr hier. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

 

1Experimentalbühne im E-Werk

Die Experimentalbühne im E-Werk (ehemals „KIEW – Kammerspiele im E-Werk“) wurde offiziell am 26 Januar 1990 eröffnet und feierte 2015 ihr 25tes Jubiläum. Sie verfügt über ca. 70 Zuschauerplätze, eine tiefe Bühne von etwa 6x10m mit technischer Vollaustattung, eigenes Belüftungssystem, Garderobe für die Schauspieler und ein Foyer für die Zuschauer. Die Experimentalbühne im E-Werk bringt in enger Zusammenarbeit mit der Freiburger Schauspielschule zahlreiche Aufführungen zu Öffentlichkeit. Die Auftritte ermöglichen den jungen, angehenden Schauspielern schon während der Ausbildung, praktische Erfahrungen durch die Arbeit unter professionellen Bedingungen zu sammeln: Die Arbeit mit dem Regisseur, das Spielen vor Publikum und Theaterkritikern.
62
Theater der Immoralisten

2Theater der Immoralisten

Das Theater der Immoralisten befindet sich in einem ehemaligen Industrieraum, welcher als professionelles Theater ausgebaut wurde. Die Flexibilität des Industriegebäudes wird für ein Konzept genutzt, bei dem Raum und Bühne für jede Produktion neu erfahrbar wird. Energiegeladen, abgründig, absurd, durchaus verspielt und mit Hang zum schwarzen Humor rückt das Theater der Immoralisten das Erlebensspektrum des modernen Menschen in den Fokus. Die innovativen Inszenierungen setzen sich mit der Vielfalt theatralischen Schaffens auseinander. Das Theater ist hautnah, gesellschaftspolitisch und hochengagiert.    
29
Kandelhof

3Kandelhof

Die Kandelhof-Lichtspiele wurden am 11. November 1948 eröffnet. Das Kandelhof ist ein kleines Kino mit sehr viel Charme und einer guten Auswahl an unkonventionellen Filmen.
18
Cargo Theater

4Cargo Theater

Auf dem Spielplan stehen 4 Abendprogramme und 8 Kinder- und Jugendtheaterstücke, darunter 4 bilinguale deutsch-französische Theaterstücke, die in Kooperation mit den Theater in Colmar und Strasbourg gezeigt werden. Alle Stücke werden von dem mobilen Theater in verschiedenen Kulturräumen aufgeführt.
4
E-Werk

5E-Werk

Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen in Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst. Interkultur sowie kulturelle Bildung stellen besondere Schwerpunkte dar. Das Spektrum reicht von kleineren Projekten bis zu internationalen Festivals, mit zahlreichen Neuproduktionen und Aufführungen freier Theater- und Tanzensembles, Rock- und/Popkonzerten, aber auch Konzerten klassischer und neuer Musik sowie Ausstellungen.
1
SÜDUFER

6SÜDUFER

Das SÜDUFER ist der Spielort der Freien Szene Freiburg. Im Erdgeschoss des SÜDUFERS befindet sich ein vielseitig nutzbarer Bühnenraum, in dem Tanz, Theater und Performances stattfinden. Zudem gibt es im ersten Stock einen Proberaum, der rege von der freien Szene genutzt wird.
0