Die BESTEN Kinos und Theater in Freiburg

Ihr seid noch auf der Suche nach einer Beschäftigung für heute Abend? Dann findet ihr hier, was ihr braucht. Nicht nur alle Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten, sondern auch Freunde der Unterhaltungsindustrie. Freiburg hat neben verschiedenen Schauspielbühnen auch einen großen Kinokomplex und mehrere kleine Kinosäle zu bieten. Welches die BESTEN Bühnen und Leinwände sind, erfahrt ihr hier. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

 

Ihr seid noch auf der Suche nach einer Beschäftigung für heute Abend? Dann findet ihr hier, was ihr braucht. Nicht nur alle Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten, sondern auch Freunde der Unterhaltungsindustrie. Freiburg hat neben verschiedenen Schauspielbühnen auch einen großen Kinokomplex und mehrere kleine Kinosäle zu bieten. Welches die BESTEN Bühnen und Leinwände sind, erfahrt ihr hier. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

 

Wallgraben Theater

1Wallgraben Theater

Das Wallgraben Theater ist eines der ältesten Privattheatern Deutschlands und befindet sich direkt in der Freiburger Innenstadt, ganz in der Nähe des Rathauses, Es wurde in dem ehemaligen Wein- und Luftschutzkeller im Hinterhof der Wallstraße von einer Gruppe Studenten gegründet. Das Theater hat 96 Sitzplätze. In den Sommermonaten gibt es Freilichtaufführungen im Innenhof des Neuen Rathauses. Das Repertoire der Vorstellungen bewegt sich zwischen Unterhaltung, Klassikern und Moderne. Außerdem gibt es immer wieder Gastspiele und Literaturlesungen.
43
Harmonie

2Harmonie

Die ursprünglichen Harmonie-Lichtspiele wurden 1927 als Art-Deco-Filmtheater eröffnet. Unter Leitung der UFA wurde das alte Harmonie-Gebäude abgerissen und 1992 mit sechs modernen Kinosälen und einem glasüberdachten Foyer neu eröffnet. Seit der Übernahme durch Michael Wiedemann im Jahr 2008 wird auch die Harmonie als Arthouse-Kino geführt.
34
Friedrichsbau

3Friedrichsbau

Die Friedrichsbau-Lichtspiele wurden am 16. April 1911 eröffnet und sind mit über 100 Jahren eines der ältesten Kinos Deutschlands. Der ebenerdige Saal wurde 1929 zum Balkon des neu hinzugefügten Friedrichsbau-Saales im Untergeschoß. Im Jahre 1971 wurde der Balkon wieder abgetrennt und es entstand das Apollo-Studio, welches heute als Apollo 1 bezeichnet wird. 1980 entstand aus einem Teil der Kassenhalle das Apollo 2 und 1983 aus einem Teil der unteren Halle das Apollo 3. Im Friedrichsbau laufen hauptsächlich nicht-kommerzielle Filme.
28
Cinemaxx

4Cinemaxx

Das Cinemaxx in der Nähe des Hauptbahnhofs zeigt täglich die aktuellsten Kinofilme. Das Kino hat neun Vorführsäle in denen auch 3D Filme gezeigt werden können. Karten für die Vorstellungen können online reserviert und gekauft werden. Man hat die Möglichkeit an 3 Verkaufsstellen Popcorn, Nachos, Softdrinks und co. zu kaufen.  
21
Theater im Marienbad

5Theater im Marienbad

Das Theater befindet sich im ehemaligen Marienbad und wird durch das Freiburger Kinder und Jugendtheater bespielt. Der große Saal bietet 250 Zuschauern und der Kesselraum 80 Zuschauer einen Platz. Neben den Inszenierungen und Gastspielen bietet das Theater auch ein vielfältiges Angebot an kulturpolitischen Veranstaltungen, Lesungen und Diskussionen zu denen Gäste aus Kultur und Politik eingeladen sind. Auch Konzerte stehen auf dem Programm.
16
Alemannische Bühne Freiburg e. V.

6Alemannische Bühne Freiburg e. V.

Der Theatersaal der Alemannischen Bühne befindet sich im ehemaligen Gebäude der Feierling-Brauerei in der Gerberau. In den aufgeführten Stücken wird alemannische Mundart gesprochen.
14
Theater Harrys Depot

7Theater Harrys Depot

Das Theater Harrys Deport ist mit nur 40 Sitzplätzen das kleinste Theater in Freiburg. Es befindet sich in der Spechtpassage. Im Sommer werden außerdem Stücke unter freiem Himmel aufgeführt.
14
Stadttheater

8Stadttheater

Am Freiburger Stadttheater sind große Leuchtbuchstaben angebracht: (HE)ART OF THE CITY, das Herz und die Kunst der Stadt Freiburg. Das Stadttheater hat mehrere Spielräume zur Verfügung, neben dem großen Haus und dem Konzerthaus gibt es außerdem das kleine Haus, die Kammerbühne, den Werkraum und weitere Spielorte. Geboten werden Oper, Schauspiel, Tanz und Konzerte.
11