Die BESTEN Wellnesshotels im Schwarzwald

In der richtig eisigen Winterzeit und mit dem kommenden Feiertagsstress tut es gut, vorher noch zu entspannen und seine Seele baumeln zu lassen, um der Weihnachtszeit mit Gelassenheit entgegenzutreten. Schnappt euch euren Partner, Freunde oder Geschwister und lasst euch in einem der BESTEN Wellnesshotels im Schwarzwald mal so richtig verwöhnen! Wir freuen uns über Ergänzungen an redaktion@stadtbesten.de

In der richtig eisigen Winterzeit und mit dem kommenden Feiertagsstress tut es gut, vorher noch zu entspannen und seine Seele baumeln zu lassen, um der Weihnachtszeit mit Gelassenheit entgegenzutreten. Schnappt euch euren Partner, Freunde oder Geschwister und lasst euch in einem der BESTEN Wellnesshotels im Schwarzwald mal so richtig verwöhnen! Wir freuen uns über Ergänzungen an redaktion@stadtbesten.de

Die Halde – das Schauinsland Hotel

1Die Halde – das Schauinsland Hotel

Das Schauinsland Hotel Die Halde schmückt sich mit vier Sternen für sein umfassendes Angebot. Seit etwa 700 Jahren ist an diesem Ort Einkehr möglich. Im Badehaus des Hotels sind Saunas, Panorama-Hallenbad, Kräuter-Sanarium und Kräuterdampfbad geboten. An verschiedenen Saunen hat die Halde eine finnische Saune (85°C), eine Kräuter-Biosauna (60°C) und ein Kräuterdampfbad (45°C) zu bieten. Ob es nun intensive Hitze oder doch wohlige Wärme sein soll, entscheidet jeder selbst. Nach der Sauna gibt es im Kneippbereich ein kleiner Barfußpfad, welches die Fußsohle stimuliert, sowie ein Fußbad auf den Wärmebänken. Zum Abschluss kann im Ruhebereich mit einer weichen und warmen Decke vollends entspannt werden. Die Saunanutzung gilt täglich von 18 bis 22 Uhr, tagsüber ist der Saunabereich den Hotelgästen vorbehalten.

272
Wellnesshotel Auerhahn

2Wellnesshotel Auerhahn

Das 4-Sterne-Wellnesshotel Auerhahn bietet seinen Gästen einen großzügigen Wellnessbereich aus Süßwasserpool mit Schwarzwaldquellen-Wasserfall, Solegrotte, Ruheraum, Saunalandschaft und Fitnessraum. Das 4-Sterne Hotel liegt im Naturpark Südschwarzwald auf 1.000 Höhenmetern am Schluchsee. Hier könnt ihr die spezielle Ernährung bei der Säure-Basen-Balance Woche oder der Abnehm-Woche genießen. Täglich werden Wellness-Aktiv Programme mit Nordic-Walking-Touren in frischer Schwarzwaldluft und anschließender Entspannung in den großzügigen Räumlichkeiten der SPA-Oasen mit hauseigener Kosmetiklinie angeboten.

133
Elztalhotel

3Elztalhotel

Das Elztalhotel in Winden bietet einen Spa- und Wellnessbereich, der sich auf 6000 m² erstreckt und unter anderem mehrere Innen- und Außenbecken mit Panoramablick sowie Whirlpools, Wärmeliegen, Erlebnis- und Felsensprudel bietet. Das Quellengarten-Team verwöhnt euch mit kosmetischen Anwendungen, speziellen Therapien und vielseitigen Massagen, z. B. Ayurveda-Massagen, Hot-Stone-Massagen oder Lomi-Massagen.

94
Erfurths Bergfried Ferien & Wellnesshotel

4Erfurths Bergfried Ferien & Wellnesshotel

Das Wellnesshotel Erfurths Bergfried in Hinterzarten liegt direkt am Wald und lädt zum Entspannen ein. Auch Angebote in den Bereichen Fitness, Massage, Beauty und Sauna bieten den Gästen Erholung vom Alltag. Genießt Schwarzwald Wellness in seiner schönsten Form. Die Schwimmbad- und Saunalandschaft bietet auf 850 m² im Innen- und Außenbereich viel Platz zum Schwimmen, Saunieren, Ruhen und Entspannen. Dazu kommt eine Beauty- und Massageabteilung „Bergfried SPA“, das große Medical Fitness-Studio sowie der Barfußpark.

89
derWaldfrieden naturparkhotel

5derWaldfrieden naturparkhotel

Der Spa mit Panoramablick des Naturparkhotels der Waldfrieden in Todtnau bietet den Besuchern außer den typischen Spa-Anwendungen, der Badestube und Massagebehandlungen auch einen daySpa, nachmittagsSpa und nightSpa. Des weiteren gibt es ein aktivProgramm. Ohne Handyempfang könnt ihr die Natur und die Ruhe perfekt genießen. Tiefe Ein- und weite Ausblicke werden möglich.

77
Bio- und Wellnesshotel Alpenblick

6Bio- und Wellnesshotel Alpenblick

Das Wellnesshotel Alpenblick besitzt vier Sterne und folgt in seinem Wellnesskonzept den vier Säulen: Ernährung, Bewegung, Entspannung und positive Gedanken! Für den Wellnessbereich des Hotels wurde ein besonderer Baustoff ausgewählt: Salz. Wände, Zierleisten und Boden sind aus Himalayasalzen gefertigt und werden zusätzlich beleuchtete, was ein gemütliches und erfrischendes Ambiente erschafft. Ein EdelstahlSolepool, der sich unter einem Wintergarten-Dach befindet, sorgt für wohlige Stunden für Körper und Geist. Wer gerne allen Alltagsstress ausschwitzen möchte, hat die Wahl zwischen einer finnischen Sauna, einem Sanarium und einem Dampfad.

56
Treschers Schwarzwald Romantikhotel am See

7Treschers Schwarzwald Romantikhotel am See

Schon im Jahr 1887 öffnete das Hotel erstmals seine Türen für Gäste. Die Höllentalbahn, welche die Umliegenden Städte, Dörfer und Ski-und Wandergebiete an den Titisee anbindet, kam im selben Jahr zum ersten mal zum Einsatz. In Nachkriegsjahren wurde das Hotel saniert, ausgebaut, vergrößert und modernisiert und glänzt dafür heute mit 4 Sternen. Das Romantikhotel bietet ein großes Wellnessprogramm. Das hauseigene Hallenbad bietet ausreichend Platz um zu schwimmen und wird ergänzt durch einen, im Jahr 2009, komplett neugestalteten AußenBadebereich. Dieser besteht aus einem ganzjährig beheizten Außenpool, einem breiten Holzdeck, sowie einem privaten Strand mit Liegewiese und Schwimmsteg. Des Weiteren kann man überschüssige Energie im Fitnessraum des Hotels abbauen.

52
Vier Jahreszeiten am Schluchsee

8Vier Jahreszeiten am Schluchsee

Mitten im Naturpark des Südschwarzwald liegt das Wellnesshotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee. Etwa 25 000 Gäste erleben jedes Jahr das schöne Ambiente des Ferienhotels. Mit Innen- und Außenpools, zwei Dämpfbädern, zahlreichen Saunas inklusive großzügiger Relaxgalerie kann ganz entspannt innere Ruhe gefunden werden. Auf knapp 1000m Höhe im bezaubernden Kurort Schluchsee gelegen, bietet das Wellnesshotel neben zahlreichen Entspannungs- und Aktivitäten-Programmen ein Naturerlebnis der besonderen Art. 

49
Hotel Bären

9Hotel Bären

Das 4-Sterne Hotel Bären in Titisee empfängt seine Gäste zwischen Traditionsverbundenheit und Moderne. Eine Mischung aus Heimatverbundenheit, einem vielseitigen Wellnessangebot und herzlicher Gastfreundlichkeit schaffen die idealen Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Auch auf die Umwelt wird im Hotel Bären große Rücksicht genommen. Der CO²-Ausstoß wird durch ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk so gering wie möglich gehalten, Mineralwolle wird zur Dämmung benutzt. Auch in der Küche hört das Umweltbewusstsein nicht auf: Zutaten werden regional bezogen und saisongerecht genutzt.

41
Waldhotel am Notschreipass

10Waldhotel am Notschreipass

Das Waldhotel am Notschreipass verfügt über einen ausgedehnten Wellnessbereich mit großer Saunawelt im Natur-Spa, Hallenbad, Ruhe-Oase, Schwarzwaldpanorama und vielfältigen Wellness-Angeboten und entspannenden Behandlungen. Das 4 Sterne Wellnesshotel im Schwarzwald bietet euch eine familiäre Atmosphäre und alles, was es braucht, um Ihren nächsten Aktiv- und Wellnessurlaub im Schwarzwald zu einem vollen Genuss werden zu lassen.

26
Wellnesshotel Reppert

11Wellnesshotel Reppert

Das Hotel Reppert in Hinterzarten besteht seit 1953, das familiengeführte Hotel glänzt mit vier Sternen. Erstmals eröffnet als vegetarische Pension, bietet es seien Gästen heute eine besondere Mischung aus Heimat- und Feriengefühl. Mit knapp 3000 Einwohnern ist Hinterzarten ein Ort der Ruhe und Entspannung. An Bewegungsmöglichkeiten mangelt es im Hotel Reppert und in Hinterzarten nicht. Neben diversen Outdoor Aktivitäten, wie Schneeschuhtouren, Golf, Ballonfahrten oder geführten Wanderungen, gibt es auch im Hotel einiges zu entdecken. Ein Fitnessraum, ausgestattet mit den neusten Gerätschaften, sowie verschiedene Kursangebote und eine Wasser- und Wellnesswelt mit Indoor- und Outdoorpools auf 1000 Quadratmetern und drei Etagen, sorgt auch an grauen Tagen für Abwechslung.

 

23
Hotel Kesslermühle

12Hotel Kesslermühle

Im Hotel Kesslermühle wird den Gästen ein weitläufiger Saunabereich mit Badelandschaft zur Verfügung gestellt. Hier kann man sich in verschiedenen Saunen, im Dampfbad, Tauchbecken oder bei zahlreichen Wasserattraktionen wie z.B. Massagedrüsen usw. entspannen. Verbunden mit dem modernen und gleichzeitig traditionsbewussten Luxus des 4-Sterne-Superior-Hauses erwartet euch eine persönliche Atmosphäre, geprägt von der Herzlichkeit eines familiengeführten Hotels. Gemeinsam mit dem Service-Team hat das Hotel alles vorbereitet, um eure wertvollste Zeit des Jahres, eure Urlaubszeit, mit glücklichen Momenten und genussreichen Stunden zu erfüllen.

22
Hotel Thomahof

13Hotel Thomahof

Im Hotel Thomahof Spa gibt es ein vielfältiges Behandlungsangebot sowie ein Vielzahl an Wellness-Einrichtungen wie beispielsweise die Sole-Therme mit Sprudelbad, die Sole-Inhalation sowie eine großzügige Bade- und Saunalandschaft.  Hier findet ihr eueren ganz persönlichen Rückzugsort für Ruhe und Erholung. Die eingerichteten Zimmer und Suiten sind zudem geschmackvoll und komfortabel.

13
Hotel Adler Häusern

14Hotel Adler Häusern

Das liebevoll restaurierte Schwarzwaldhaus des Vier-Sterne-Hotels Adler Häusern beinhaltet 800 Quadratmeter Wellnessbereich. Das Gourmet Restaurant Adler verwöhnt die Sinne nach einem Entspannungsbad im beheizten Whirlpool des Hotelgartens oder einer verwöhnenden Massage. Erlebt entspannte Tage voller Wellness, Genuss, Romantik und sportlichen Aktivitäten im schönen Hochschwarzwald.

13
Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle

15Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle

Im familiengeführten Hotel Rößle in Todtmoos kann man in wunderschöner Lage, mitten im Naturparadies die Seele baumeln lassen. Im Hotelgebäude integrierten „Schwarzwälder Wohlfühldorf“ kann man den  Alltagsstress mal völlig vergessen und sich vom breiten Wellnessprogramm verwöhnen lassen. Neben Saunen, einem Hallenbad und einer Kneipmöglichkeit gibt es noch viele weitere Angebote, bei denen jeder das Richtige für sich findet. Das Hotel Rößle wird seit 1670 familienintern geführt und legt viel Wert auf Familienfreundlichkeit.

10
Hotel Tannhof

16Hotel Tannhof

Das umfangreiche Wellnessangebot des Hotels lädt zur Tiefenentspannung ein. Lasst euch zu zweit oder alleine nach einer langen Wanderung bei einer der zahlreichen Beautybehandlungen, Massagen oder einem Partner-Ritual von Kopf bis Fuß verwöhnen. Der 7×8 m große Pool und die hauseigene Sauna bieten weitere Möglichkeiten die Seele einfach einige Tage baumeln zu lassen und Zeit zu zweit zu genießen. Das romantische Wellness- und Wohlfühlhotel Tannhof ist ausschließlich auf Wellnessurlaub für Paare spezialisiert. Das Wellnessangebot beinhaltet Massagen, Schwimmbad & Sauna, Wellness-Pakete, Beauty-Programme sowie Kuschelextras, die jeweils nur für 2 Personen buchbar sind.

 

 

10
Hotel Käppelehof

17Hotel Käppelehof

Das 4-Sterne Wellnesshotel hat einiges zu bieten. So, dass für jeden etwas dabei ist. Der Wellnessbereich des Käppelehofes, liebevoll „SonnenSpa“ genannt, bietet Gästen einen Ort der Ruhe und Entspannung im Innen- sowie Außenbereich! Ein kleiner KneippSee, ein beheiztes Freibad und ein 30 Grad warmes Hallenbad bieten genügend Platz zum Bahnen Ziehen. Der Saunabereich beinhaltet drei Saunen, hierzu gehören eine Finnische Sauna, eine Kräutersauna sowie eine SoleDampfsauna! Nach dem Schwitzen kann man wunderbar bei einem Saft im Ruheraum mit Blick auf den Schwarzwald Energie tanken. Zudem erwartet Gäste im Käppelehof ein umfangreiches Beauty-Programm von der Kräuterstempelmassage über Maniküren bis zur Gesichtspackung!

 

9
Hotel Ochsen Schönwald

18Hotel Ochsen Schönwald

Das Hotel liegt fern von der Hektik des Alltags am Ortsrand von Schönwald, einem staatlich anerkannten Heilklimatischen Kurort im mittleren Schwarzwald, welcher sich auf einem Hochplateau etwa 1000 Meter über dem Meer befindet. Das OchsenSPA bietet die perfekte Möglichkeit um Energie zu tanken. Ein Relaxbereich mit Sternenhimmel, ein hauseigenes Schwimmbad mit großem Liegebereich und ein Entspannungsraum mit Tee- und Wasserbar machen auch graue Tage wunderschön. Wer den Alltagsstress gerne ausschwitzen möchte kann dies in der Finnischen Sauna, im Tepidarium mit Duft-, Klang- und Lichttherapie, im Aromadampfbad oder im Solarium tuen. Zudem werden verschiedene Beautyanwendungen angeboten.

8
Hotel Anna

19Hotel Anna

Das Hotel Anna in Badenweiler bietet seinen Gästen ein 32° warmes Wasser aus der Römerquelle im Thermalhallenbad sowie Massageangebote, Solarium, Dampfbad und Wellness-, Kosmetik- und Körperpflegebehandlungen. Zu den weiteren Angeboten gehören ein Restaurant und ein wechselndes Wochenprogramm.

5
Wellnesshotel Grüner Wald

20Wellnesshotel Grüner Wald

Das Angebot des Wellnesshotels Grüner Wald in Freudenstadt beinhaltet den Spa „AquaViva“, ein Schwimmbad, mehrere Saunen, ein Dampfbad, eine erfrischende Erlebnisdusche sowie entspannende Einzelangebote für Wellness-Behandlungen. Zudem gibt es einen Fitnessraum, Ruheraum mit Relaxliegen und Wasserbetten. Das Team der Beautyfarm verwöhnt euch außerdem mit wohltuenden Massagen, Kosmetikbehandlungen, Packungen und Bädern.

5
Seehotel Hubertus

21Seehotel Hubertus

Das Seehotel Hubertus ist das einzige Hotel am Schluchsee das über einen eigenen Privatstrand verfügt. Neben Sauna und Dampfbad gibt es Whirlwannen, Wärmebank und Symphonie-Bad zum Relaxen. Das hoteleigene Restaurant bietet zudem griechische Spezialitäten.

5
Romantikhotel zur Sonne

22Romantikhotel zur Sonne

Streicheleinheiten für Köper Seele bietet das Romantikhotel zur Sonne in Badenweiler. Massagen, Wärmetherapien, Lymphdrainagen, Wirbelsäulenbehandlungen nach Dorn-Breuss oder Fußreflexzonenmassagen lassen die Gäste Entspannen und Wohlfühlen. Außerdem ist eine Behandlung bei Coiffeur & Parfümerie Neumann im Innenhof des Romantik Hotels in Badenweiler möglich.

5
Wander- und Wellnesshotel Winterhaldenhof

23Wander- und Wellnesshotel Winterhaldenhof

Das Wander- und Wellnesshotel Winterhaldenhof im Schwarzwald beinhaltet vielfältige Wellnessangebote wie beispielsweise Massagen, Schönheitsbehandlungen, „Schwitzkästle“-Saunen mit Schwalldusche und Whirlpool sowie verschiedene Fitnessmöglichkeiten.

4
Hotel Rothfuss

24Hotel Rothfuss

Im Wellness- und Relaxhotel Rothfuss im Schwarzwald können die Gäste verschiedene Entspannungsangebote wahrnehmen. Dazu gehören eine Wellnessoase mit Saunen, Erlebnisduschen, Ruheraum mit Panorama, Massagen, Einzelwhirlpools und einem Fitnessraum. Eine wunderschöne Badelandschaft auf 400qm im Toskana-Stil mit Hallenbad, Sauna-Landschaft, Dampfbad, Laconium, Parlarium, Whirlpool im Freibereich und vielem mehr liefert euch Entspannung und Wohlbefinden.

3
Ailwaldhof Parkhotel & Spa

25Ailwaldhof Parkhotel & Spa

Das Wellnesshotel Ailwaldhof in Baiersbronn im Schwarzwald ist ein ursprüngliches Kloster und besitzt eine neue Wellness- und Spa-Landschaft mit Solarium, Fitnessraum, Liegeraum, Schwimmbad, Saunen, Massageräumen, Dampfbad und vielem mehr.

3
Hotel Ruhbühl

26Hotel Ruhbühl

Das Hotel Ruhbühl bietet seinen Gästen ein ausgewogenes Programm an Wohlfühl- und Wellnessbehandlungen wie z.B. Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen. Auch im hoteleigenen Hallenbad und der Sauna steht die Entspannung und das Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle.

3
Vital- & Wellnesshotel Albblick

27Vital- & Wellnesshotel Albblick

Das Vital- und Wellnesshotel Albblick im Waldachtal besitzt eine große Wellness- und Saunalandschaft bestehend aus Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, Bio-Blockhaus, Blütengrotte und einem Ruhebereich. Des weiteren werden verschiedene Wohlfühl-Behandlungen angeboten.

3
Wellnesshotel Basler Hof

28Wellnesshotel Basler Hof

Das mit vier Sternen ausgezeichnete Schwarzwald Hotel Basler Hof am Schlosswald ist für Gäste ein besonderes Erlebnis. Traditionelles Schwarzwälder Lebensgefühl gepaart mit moderner Ausstattung prägen hier den Aufenthalt. Schon seit 1972 wird Gästen hier, fernab vom hektischen Alltag, ein Ort der Ruhe und Erholung geboten. Wer Entspannung im Hotel sucht, findet diese in der hauseigenen Köhler Therme. Das ökologisch zertifizierte Wellnesshotel Basler Hof am Schlosswald stellt seinen Gästen einen 1000 Quadratmeter großen Wellnessbereich zur Verfügung. Eine Saunalandschaft bestehend aus 11 Saunen mit Innen- und Außenbereich sorgt für endlose Möglichkeiten der Entspannung. Ergänzt wird diese durch Dampfbäder, ein Hallenbad, diverse Ruheräume und Liegebereiche, sowie Aromamassagen ergänzt. Für Aktive gibt es zudem einen Cardioraum.

3