Die BESTEN Thermalbäder in Freiburg und Umgebung

Entspannung vom stressigen Alltag ist in Freiburg leicht zu finden. Thermalbäder und Wellness-Oasen gibt es in Freiburg und Umgebung so einige. Wir stellen hier die BESTEN vor. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

Entspannung vom stressigen Alltag ist in Freiburg leicht zu finden. Thermalbäder und Wellness-Oasen gibt es in Freiburg und Umgebung so einige. Wir stellen hier die BESTEN vor. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

Thermalbad Vita Classica

1Thermalbad Vita Classica

Im Thermalbad in Bad Krozingen gibt es zwei Außenbecken, sowie sechs Innenbecken. Zusätzlich laden ein Saunabereich, der sich über drei Etagen erstreckt und ein großer Außenbereich zum Entspannen ein. Das Wohlfühlhaus, mit Zugang zur Therme und Sauna, bietet weitere Wellness-Angebote an. Zum Beispiel Ganzkörper-Cremebäder, ein Becken mit Unterwassermusik aber auch exotische Massagen. Die Vita Classica lädt jeden Tag von 8:30 bis 23:00 Uhr zum Entspannen ein.

245
Badeparadies Schwarzwald

2Badeparadies Schwarzwald

Im Badeparadies Schwarzwald in Titisee trifft man auf Schwarzwald & Karibik. Die paradiesische „SchwarzwaldKaribik“ mit grünen Palmen und türkisblauem Wasser ist an 365 Tagen im Jahr das perfekte Ausflugsziel für einen Kurztrip mit echtem Urlaubsfeeling. Das Badeparadies vereint drei verschiedene Erlebniswelten unter einem Dach – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Groß & Klein, Wellnessliebhabern, Erholungssuchenden und Actionprofis.

210
KEIDEL Mineral-Thermalbad

3KEIDEL Mineral-Thermalbad

Genießt in Freiburgs schöner Therme einzigartige und unvergessliche Wohlfühlmomente. Sensibel eingebettet in die natürliche Umgebung des Mooswaldes, bietet das Thermalbad beste Bedingungen, um Körper und Seele in harmonischen Einklang zu bringen. Eine Wellnessfläche von über 6.000 m² mit acht Badebecken, sieben Saunen und einem Türkischen Dampfbad machen das KEIDEL Mineral-Thermalbad zu einem einzigartigen Ruhepol, fernab vom hektischen Alltag. Seit 1979 sprudelt das heilende und wohltuende Thermalwasser aus der eigenen Quelle.

176
Cassiopeia Therme

4Cassiopeia Therme

Die Cassiopeia Therme in Badenweiler bietet 800 qm Gesundheit und Wellness. Ihr könnt euch mit Blick in die Natur komplett fallen lassen und entspannen. Einzigartig ist hier, dass man ein textilfreies Römisch-Irisches Bad genießen kann. Geboten wird außerdem ein wohltuendes Thermalwasser, ein Saunavergnügen der besonderen Art, römische Badekultur und internationale Wellness-Angebote. All das macht die Cassiopeia Therme so einzigartig. Die Therme ist im idyllischen Süden des herrlichen Schwarzwalds gelegen.

53
Balinea Therme

5Balinea Therme

Die Balinea Therme in Bad Bellingen liegt zwischen Freiburg und Basel und hat über 1000 qm Wasserfläche, sowie 600 qm Saunalandschaft zu bieten. Neben einigen Wassersportaktivitäten, wie Pila-Cycling, Aqua-Zumba und Power-Aquacycling, könnt ihr auch an verschiedenen Trockenkursen teilnehmen. Ein weiteres Highlight der Therme ist die Totes-Meer-Salzgrotte, in der unter anderem progressive Muskelentspannung angeboten wird.

 

43
Therme Solemar

6Therme Solemar

In der Soleman Therme gibt es 13 verschiedene Innen- und Außenbecken mit einer Wassertemperatur von 28° bis 37°C und einer Sole-Konzentration von 3 bis 7 %. Außerdem sind ein Sole-Geysir-Dampfbad, eine Sonnen-Galerie und ein Dampfbad vorhanden. Von Eisgrotte, Barfußpfad, Dorfbrunnen, Kräutergarten, Naturteich, Außenbecken über sieben Themensaunen von 55 bis 95°C bis hin zu verschiedenen Ruhebereichen wird hier alles geboten. An eurem Geburtstag dürft ihr hier sogar kostenlos entspannen.

41
Salzgrotte Kirchzarten

7Salzgrotte Kirchzarten

Die Salzgrotte in Kirchzarten bietet eine erholsame Atmosphäre, in der die positive Wirkung des Salzes den Organismus regeneriert. In der Salzgrotte stehen bequeme Liegestühle bereit, sowie entspannende Klänge und eine angenehme Beleuchtung, die für einen erholsamen Aufenthalt sorgen. Ein Besuch der Salzgrotte ist bei Allergien, chronischen Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen, rheumatischen Erkrankungen, Stress und vielem mehr zu empfehlen.

14
Aqualon Therme

8Aqualon Therme

In der Aqualon Therme in Bad Säckingen kann man wunderbar entspannen. Das mineralische Wasser der Hochrheintherme, in den sechs Becken mit insgesamt ca. 1.000 m² Wasserfläche, eignen sich hervorragend zum schwimmen und zum relaxen. Auch in der Saunawelt wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Eine Besonderheit ist das Japanische Saunadorf und die im Jahr 2013 neu errichtete dreifach Sauna. Ob nun Therme, Sauna, Wellness, Spa, Fitnesswelt mit Kursen oder Therapie, im Aqualon findet ihr viele tolle Möglichkeiten für eine Auszeit vom Alltag. Als 5-Sterne Wellness Therme ausgezeichnet genießet ihr zudem Entspannung und Erholung auf höchstem Niveau.

12
Radon Revital Bad Menzenschwand

9Radon Revital Bad Menzenschwand

Das Radon Revital Bad in Menzenschwand hat täglich von 10.00 – 21.00 Uhr, Freitags sogar bis 22.00 Uhr geöffnet. Es gibt sowohl Innen, als auch ein Außenbecken und sogar einen Barfußpfad. Zudem befinden sich drei Saunen in dem Thermalbad und verschiedene Therapien und Wohlfühlanwendungen werden angeboten. Im 240 m² großen Bewegungsbecken des Revital Bad fließt und sprudelt angenehm warmes, fluoridhaltiges Heilwasser der Barbaraquelle aus dem nahe gelegenen Krunkelbachtal. Innen- und Außenbecken sind miteinander verbunden und beim Herausschwimmen fasziniert das herrliche Süd-Panorama des Menzenschwander Tals.

1