Die BESTEN Mountainbike Touren und Trails in Freiburg und Umgebung

Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und ihr habt nur den einen Gedanken: Ab aufs Bike! Egal ob nur ein paar Stunden, eine Ganztagestour oder ein Singletrail-Intermezzo, der Berg ruft. Wir haben für euch die BESTEN und angesagtesten Touren und Trails fürs Mountainbike gelistet. Wir freuen uns über Ergänzungen an redaktion@stadtbesten.de

Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und ihr habt nur den einen Gedanken: Ab aufs Bike! Egal ob nur ein paar Stunden, eine Ganztagestour oder ein Singletrail-Intermezzo, der Berg ruft. Wir haben für euch die BESTEN und angesagtesten Touren und Trails fürs Mountainbike gelistet. Wir freuen uns über Ergänzungen an redaktion@stadtbesten.de

Downhill-Mountainbikestrecke „Borderline“ am Roßkopf

1Downhill-Mountainbikestrecke „Borderline“ am Roßkopf

Bei dieser Mountainbikestrecke steht nicht das Raufkommen im Vordergrund, sondern wie es am BESTEN nach unten geht! Dafür ist der anspruchsvolle „Borderline“ Trail am 737 Meter hohen Rosskopf prädestiniert. Der Einstieg befindet sich unterhalb des Aussichtsturmes und führt mit Unterbrechung von leichten Anstiegen stetig bergab. Vorbei an sumpfigen Passagen und der zur Orientierung dienenden St.Wendelins-Kapelle endet der Trail nach Querung von weiteren Forstwegen an einer Jugendherberge. Und wenn ihr nach der ersten Runde noch nicht genug habt, dann tretet in die Pedale und wagt erneut den Ritt auf der Borderline. Aber Vorsicht – dieser extra angelegte Trail bringt so einige Tücken mit sich.
37
Mountainbiketour auf Freiburgs Hausberg Schauinsland

2Mountainbiketour auf Freiburgs Hausberg Schauinsland

Von Freiburg aus startet ihr die Tour über Ebnet, bevor dann der sportliche Anstieg auf unseren Hausberg beginnt. Über Kappel und das Große Tal geht es weiter bergauf. Allerdings entschädigt das atemberaubende Panorama euch für eure Strapazen. Auf der ganzen Strecke findet ihr Einkehrmöglichkeiten, um euch bei Schorle und Radler für den weiteren Anstieg zu stärken. Spätestens am Gipfel habt ihr euch eine Pause redlich verdient. Um den wundervollen Ausblick restlos genießen zu können, rafft ihr euch noch einmal auf und besteigt den Eugen-Keidel-Turm von dem ihr euren Blick in Richtung Alpen oder Vogesen richten könnt. Die Tour endet nach knapp 35 km wieder in
24