Die BESTEN Grillplätze in Freiburg und Umgebung

Der Sommer kommt und in Gedanken steigt uns schon der Duft von gebrutzeltem Grillgut in die Nase. Was gibt es schöneres als an einem lauen Sommerabend mit Freunden raus zu gehen und an seiner liebsten Grillstelle das Feuer vom Grill anzuwerfen? Hier haben wir euch für den super Sommer die BESTEN Grillplätze rund um Freiburg gelistet. Wir freuen uns über Ergänzungen an redaktion@stadtbesten.de

Der Sommer kommt und in Gedanken steigt uns schon der Duft von gebrutzeltem Grillgut in die Nase. Was gibt es schöneres als an einem lauen Sommerabend mit Freunden raus zu gehen und an seiner liebsten Grillstelle das Feuer vom Grill anzuwerfen? Hier haben wir euch für den super Sommer die BESTEN Grillplätze rund um Freiburg gelistet. Wir freuen uns über Ergänzungen an redaktion@stadtbesten.de

Tiengener Hütte

1Tiengener Hütte

Die Tiengener Hütte bietet eine Grillstelle mit Sitzgruppe und die Hütte kann bis zu 30 Personen beherbergen. Es gibt einen Schwedenofen und Schlafräume. Der Preis am Wochenende und vor Feiertagen beträgt 90€, sonst 60€. Die Hütte kann mit dem PKW  erreicht werden. Sie liegt am Schlatthof Sträßle in Richtung Schlatthöfe rechts.
8
Opfinger See

2Opfinger See

Am Opfinger See am Rand von Freiburg gibt es 5 Grillstellen direkt am See, die kostenlos zur Verfügung stehen. Man hat auch die Möglichkeit seinen eigenen kleinen Grill mitzubringen. Vor oder auch nach dem Grillen kann man sich im See, der durchaus zum Baden geeignet ist, abkühlen.
7
Sternwaldwiese

3Sternwaldwiese

Die Sternwaldwiese befindet sich am Rand der Wiehre und bietet einen tollen Ort für schöne Sommerabende. Hier kann man Grillen und der Bolzplatz bietet die optimale Gelegenheit eine runde zu kicken. Es ist zu beachten, dass das Grillen hier seit Juli 2012 nur auf mitgebrachten Grillgeräten, welche mit Kohle oder Gas betrieben werden erlaubt ist.
6
Schönberg

4Schönberg

Die Feuerstelle am Schönberg in Freiburg Umgebung bietet eine Sitzgruppe und das Grillen ist hier kostenfrei.
6
Waldhütte am Waldspielplatz

5Waldhütte am Waldspielplatz

Die Waldhütte am Waldspielplatz liegt im schönen Freiburger Stadtteil Günterstal. Hier gibt es neben einer Grillstelle auch einen tollen Waldspielplatz, auf dem sich die jüngeren Grillmeister austoben können.
5
St. Georgshütte

6St. Georgshütte

Die St. Georgshütte bietet eine Grillstelle mit Sitzgruppe. Die Hütte kann bis zu 70 Personen beherbergen. Die Hütte bietet den Gästen einen Brunnen, Geschirr, Sanitärbereich und Schlafräume. Parkplätze sind vorhanden oder man erreicht die Hütte auch mit der Buslinie 35, ab der Munzinger Straße. Der Preis beträgt am Wochenende und vor Feiertagen 180 Euro, sonst 130 Euro.
5
Ottilien-Hütte

7Ottilien-Hütte

Die Hütte befindet sich im Stadtteil Waldsee in der Verlängerung der Kartäuser Straße in Richtung St. Ottilien. Der Aufenthaltsraum ist mit Bänken und Tischen ausgestattet. In der Hütte haben ca. 20 Personen Platz. Sie ist mit einem sog. Schwedenofen beheizbar. Licht ist in der Hütte durch eine Solaranlage vorhanden. Es gibt jedoch keine Steckdose. Auf dem „Schlafboden“ können ca. 4 Personen mit Luftmatratze und Schlafsack übernachten. Vor der Hütte befindet sich eine Grillstelle, mit einem Brunnen. Holz o.ä. zum Grillen ist mitzubringen. Es stehen vier Biertischgarnituren zur Verfügung. Am Wochenende und am Tag vor Feiertagen kostet die Hütte 90€, Wochentags 60€.
5
Ochsengespann

8Ochsengespann

Der Grillplatz Ochsengespann bietet zwei kostenfreie Grillstellen, mit Sitzgruppen. Für die Kleinen gibt es hier einen tollen Kinderspielplatz. Parkplätze sind vorhanden und mit der Stadtbahn Linie 1, Haltestelle Römerhof bzw. Bus Linie 18, Haltestelle Ebnet Nepomuckbrücke erreicht man den Grillplatz auch.
4
Waldpark Wonnhalde

9Waldpark Wonnhalde

Auf einer Waldlichtung direkt am Bach gelegen bietet die Wonnhalde einen schönen Ort für den perfekten Sommerabend und zum Grillen. Der Parkplatz Wonnhalde liegt nur 200 Meter entfernt. Mit der Stadtbahn erreicht man den Waldpark zu Fuß in nur 10 Minuten (Linie 2 Richtung Günterstal, Haltestelle „Wonnhalde“ aussteigen).
3
Sohlacker

10Sohlacker

Die Grillstelle Sohlacker bietet eine kostenfreie Grillstelle mit Rundbank. Außerdem gibt es hier zwei weitere Sitzgruppen und eine Liegewiese. Man erreicht die Grillstelle nur zu Fuß oder per Rad über den Höhenzugangsweg vom Sternwaldeck beziehungsweise über die ausgewiesenen Mountainbikerouten. Der Ausblick ist traumhaft!
3
Vogelsanghütte

11Vogelsanghütte

Die Vogelsanghütte bietet eine Grillstelle, mit Dach und Rundbänken. Außerdem gibt es hier einen Brunnen und eine Liegewiese zum Entspannen. Man erreicht die Hütte von der Kartäuser Straße aus, Richtung Stadt bis zur Abzweigung der Fahrstraße nach St. Ottilien. Dort entlang und rechts in den Carl-Engler-Weg abbiegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleiner Teich. Holz o.ä. zum Grillen ist mitzubringen. Der Preis beträgt 30€.
3
Tannenberg-Hütte

12Tannenberg-Hütte

Die Tannenberg-Hütte befindet sich am Waldrand in Littenweiler. Ein Parkplatz, auf dem die Autos abgestellt werden können, ist in der Nähe. Bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist der überdachte Grillplatz mit der Straßenbahnlinie 1 erreichbar, indem man in Richtung Littenweiler bis zur Enthaltestelle fährt. Anschließend die Sonnenbergstraße in Richtung St. Barbara gehen. Hier gibt es einen großen, überdachten Grillplatz mit Sitzbänken, einen Spielplatz und einen Brunnen. Holz o.ä. zum Grillen ist mitzubringen, zum Übernachten ist die Hütte nicht geeignet. Der Preis beträgt 30€.
3
Opfinger Hütte

13Opfinger Hütte

Die Opfinger Hütte befindet sich in der Nähe des Opfinger Sees. Die Zufahrt erfolgt über die Verbindungsstraße Freiburg – Opfingen. Man hat auch die Möglichkeit die Hütte zum Übernachten zu mieten. Der Aufenthaltsraum ist mit Bänken und Tischen ausgestattet. Zur Einrichtung gehören Toiletten, Dusche und 2 Öfen. Zusätzlich stehen ca. 6 Biergarnituren zur Verfügung. Strom und fließend Warmwasser  sind vorhanden. Holz o.ä. zum Grillen ist mitzubringen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man die Hütte mit der Buslinie 32/33 erreichen. Die Haltestelle Kleingärten ist etwa 500 m entfernt. Am Wochenende und den Tagen vor Feirtagen kostet die Hütte 180€, unter der Woche 130€.
2
Kleiner Opfinger See

14Kleiner Opfinger See

Auch der kleine Opfinger See bietet kostenfreie Grillstellen. Er liegt unmittelbar am großen Opfinger See und ist eine ruhigere Alternative. Parkplätze sind vorhanden und auch mit der Bus Linie 32/33, Haltestelle Kleingärten erreicht man den See.
2
Rehagsattel

15Rehagsattel

Der Grillplatz Rehagsattel bietet eine kostenfreie Grillstelle, mit Sitzgruppe. Eine Schützhütte ist auch vorhanden. Zum Grillplatz kommt man nur zu Fuß, über den Höhenzugangsweg vom Sternwaldeck.
2
Altbach

16Altbach

Der Grillplatz Altbach bietet 2 kostenfreie Grillstellen mit Sitzgruppen und einem Kinderspielplatz. Parkplätze sind vorhanden und mit der Stadtbahn Linie 4, Haltestelle Reutebachgasse erreicht man den Grillplatz auch.
2
Skilifthütte

17Skilifthütte

Die Skilifthütte bietet eine Grillstelle mit Sitzgruppe und die Hütte kann bis zu 40 Personen beherbergen. Strom, Wasser, Toiletten und eine Küche sind vorhanden. Auch ein Parkplatz ist vor Ort. Die Hütte liegt an der Abzweigung Schauinslandstraße L124 – Gießhübel K4954. Der Preis am Wochenende und vor Feiertagen beträgt 130€, sonst 85€.
2
Dießendobelhütte

18Dießendobelhütte

Die Dießendobelhütte bietet eine Grillstelle mit Sitzgruppe und eine Hütte für bis zu 15 Personen. Hier gibt es eine Feuerstelle in der Hütte und auch Parkplätze sind vorhanden. Die Hütte liegt am Westhang des Schauinslands in einer Höhenlage von ca. 650 m. Die Hütte steht in der Nähe der Schauinsland Rennstrecke und ist mit dem PKW leicht erreichbar (2,8 km nach der Abzweigung nach Horben links abbiegen, Bachpeterweg nach rechts). Der Preis am Wochenende und vor Feiertagen beträgt 40€, sonst 25€.
2
Seehau

19Seehau

Der Grillplatz Seehau liegt südlich des Rieselfeldes, bei Freiburg Mooswald. Hier findet man 2 kostenfreie Grillstellen. Das Besondere hier, ist ein Kinderspielplatz und eine Hütte. Parkplätze sind vorhanden und mit der Stadtbahn Linie 5 fährt man bis zur Endhaltestelle.
1
Welchental

20Welchental

Der Grillplatz Welchental bietet eine Grillstelle mit Sitzgruppe. Die Vermietung erfolgt über die Ortsverwaltung des Freiburger Stadtteils Ebnet. Parkplätze sind vorhanden und mit der Buslinie 18, Haltestelle Langmatten, erreicht man den Grillplatz ohne Probleme.
1
Langenbachhütte

21Langenbachhütte

Die Langenbachhütte liegt in einer Höhenlage von ca. 600m, in einem ruhigen Tal am Westhang des Schauinsland, direkt neben einem Bach. Sie bietet eine Grillstelle, mit Sitzgruppe und einem Brunnen. Der Aufenthaltsraum ist mit Bänken, Tischen und einem Holzofen ausgestattet. Es gibt kein fließendes Wasser und Strom in der Hütte.Der darüber liegende Raum ist nicht eingerichtet und kann zur Übernachtung mit dem Schlafsack genutzt werden. Am Wochenende sowie am Tag vor Feiertagen kostet die Hütte 60€ und Werktags 40€.
1
Silbertobel

22Silbertobel

Der Grillplatz Silbertobel bietet 2 kostenfreie Grillstellen. Parkplätze sind vorhanden und mit der Stadtbahn Linie 4, Haltestelle Hohlbeinstraße erreicht man den Grillplatz ebenso.
0
Wolfswinkel 1und 2

23Wolfswinkel 1und 2

Die beiden Grillstellen Wolfswinkel I und II befinden sich im Freiburger Stadtteil Mooswald, gegenüber dem Waldparkplatz am Ende der Straße „Im Wolfswinkel“. Sie sind jeweils für ca. 15 Personen ausgelegt. Die Grillstellen verfügen über je eine Feuerstelle mit Rost und drei Bänken sowie über je zwei Sitzgruppen, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken. Holz o.ä. zum Grillen ist mitzubringen. Der Mietpreis beträgt an Werktagen, Feiertagen und Sonntagen 10€.
0
Dachsloch

24Dachsloch

Die Grillstelle Dachsloch bietet eine kostenfreie Grillstelle. Parkplätze sind vorhanden. Man erreicht den Grillplatz wie zum Ochsengespann und von dort über den Dachslochweg.
0
Lochmatten

25Lochmatten

Der Grillplatz Lochmatten bietet 2 kostenfreie  Grillstellen mit Sitzgruppen. Parkplätze sind vorhanden.
0