1Äl Jawala
Foto-Credit Felix Groteloh
Schlendert man an einem Samstagnachmittag über die Kajo, merkt man es hautnah: Freiburg ist voller Musik. Straßenmusiker an jeder Ecke und ständig sprießen neue Bands aus dem Boden. Von Ska über Rap bis Rock ist alles an Musikrichtungen vertreten. Es gibt mittlerweile einige Bands aus Freiburg, die sich auch deutschlandweit einen Namen gemacht haben. Welche die beliebteste und BESTE Band der Stadt ist, erfahrt ihr hier. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Kerosene
Foto-Credit Kerosene
Foto-Credit Matthias Kombrink
Foto-Credit Matthias Kombrink
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Lane Metcalf
Foto-Credit Lane Metcalf
Foto-Credit Britt Schilling
Foto-Credit Britt Schilling
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Linn Marie Hahn
Foto-Credit Linn Marie Hahn
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Sarastro
Foto-Credit Sarastro
Foto-Credit: Randy Club
Die Live-Band Randy Club gibt es seit 2011 und setzt sich aus spielfreudigen Musikern aus Freiburg zusammen. Mit einem Repertoire für jung und alt sowie mitreißendem Entertainment präsentiert Randy Club Highlights aus der Pop-, Rock- und Soulmusik sowie den 80er und 90er. Mit viel Gespür und Erfahrung für den besonderen Moment spielt Randy Club als Hausband beim Freiburger Schlossbergfest, bei der Plaza Culinaria und sorgt bei vielen weiteren Events wie Hochzeiten und Firmenveranstaltungen für gute Laune. Das Publikum steht für Randy Club immer im Mittelpunkt.
Foto-Credit: Randy Club
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit: Strichpunkt
Foto-Credit: Strichpunkt
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Ana Maks
Foto-Credit Ana Maks
Foto-Credit: Stephan Eckenfels
Foto-Credit: Stephan Eckenfels
Foto-Credit Redhouse Hot Six
Foto-Credit Redhouse Hot Six
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Felix Groteloh
Foto-Credit Ellen Schmauss
Foto-Credit Ellen Schmauss
Foto-Credit: Restless Feet
Foto-Credit: Restless Feet
Foto-Credit Selfish Hate
Foto-Credit Selfish Hate
Foto-Credit Julia Dreier
Foto-Credit Julia Dreier
Foto-Credit Dugly Habits
Foto-Credit Dugly Habits
Foto-Credit Bernd Schumacher
Foto-Credit Bernd Schumacher
Foto-Credit Umleitung
Foto-Credit Umleitung
Foto-Credit: Intoxicated / Deine Liebsten – Fotografie
Foto-Credit: Intoxicated / Deine Liebsten – Fotografie
Foto-Credit: Monika Goehrke
Foto-Credit: Monika Goehrke
Foto-Credit Julius Heck
Foto-Credit Julius Heck
Foto-Credit Sebastian Bongers
Foto-Credit Sebastian Bongers
Foto-Credit Johannes Feederte
Foto-Credit Johannes Feederte
Foto-Credit X-Disclaimer
Foto-Credit X-Disclaimer
Foto-Credit Herr der Inge
Foto-Credit Herr der Inge
Foto-Credit: JOOLS Wedding Photography
Gentle Session ist eine Event-Coverband aus Freiburg. Mit ihrer Liveshow ist die Band ideal für eure Hochzeiten und Firmenfeiern. Außerdem verfügen sie über ein breitgefächertes Repertoire, das von Jazz, Rock’n’Roll/Tanzmusik und den Rock-/Pop-Hits aus den 60ern bis heute alles bietet.
Foto-Credit: JOOLS Wedding Photography
Foto-Credit Martin Ziaja
Foto-Credit Martin Ziaja
Foto-Credit Melanie Hillmann
Foto-Credit Melanie Hillmann
Foto-Credit Jo
Foto-Credit Jo
Foto-Credit Deaf Aid
Foto-Credit Deaf Aid
Foto-Credit: Janina Kirsch
Foto-Credit: Janina Kirsch
Foto-Credit Stefan Schillinger
Foto-Credit Stefan Schillinger
Foto-Credit Jan Henrik Rau
Foto-Credit Jan Henrik Rau
Foto-Credit King Kaos
Foto-Credit King Kaos
Photo-Credit Project MOJO
Photo-Credit Project MOJO
Foto-Credit the second
Foto-Credit the second
Foto-Credit Tamina Nitschmann
Foto-Credit Tamina Nitschmann
Foto-Credit Superdirt
Foto-Credit Superdirt
Foto-Credit Maya Jasmin Kurokouchi Photography
Foto-Credit Maya Jasmin Kurokouchi Photography
Foto-Credit Philip Kohler
Foto-Credit Philip Kohler
Foto-Credit Eucalypdos
Foto-Credit Eucalypdos
Foto-Credit Sternensee
Foto-Credit Sternensee
Foto-Credit Timmy Hargesheimer
Foto-Credit Timmy Hargesheimer
Foto-Credit Bonesaw 57
Foto-Credit Bonesaw 57
Foto-Credit Bierkeller Bop
Foto-Credit Bierkeller Bop
Foto-Credit: Linda Stark
Foto-Credit: Linda Stark
Foto-Credit: Cover Nostra
Foto-Credit: Cover Nostra
Foto-Credit brutto tempo
Foto-Credit brutto tempo
Foto-Credit: Waterford
Foto-Credit: Waterford
Foto-Credit True Punch
Foto-Credit True Punch
Foto-Credit Pia Wurzel-Roth
Foto-Credit Pia Wurzel-Roth
Foto-Credit Ilona Becker
Foto-Credit Ilona Becker
Foto-Credit Redensart
Foto-Credit Redensart
Foto-Credit Leopold Kraus Wellenkapelle
Foto-Credit Leopold Kraus Wellenkapelle
Foto-Credit Snafu
Foto-Credit Snafu
Foto-Credit Cyphersucht
Foto-Credit Cyphersucht
Foto-Credit Steinregen
Foto-Credit Steinregen
Foto-Credit Maike Jöst
Foto-Credit Maike Jöst
Foto-Credit Christian Müller
Foto-Credit Christian Müller
FotoCredit: Seven Empires
FotoCredit: Seven Empires
Foto-Credit Elisabeth Procksch
Foto-Credit Elisabeth Procksch
Foto-Credit: Artwork by Samuele Nigro
Foto-Credit: Artwork by Samuele Nigro
Foto-Credit Julia
Foto-Credit Julia
Foto-Credit: Party Like Gatsby
Foto-Credit: Party Like Gatsby
Foto-Credit Maxoom
Foto-Credit Maxoom
Foto-Credit Angry Pony
Foto-Credit Angry Pony
FotoCredit: Teddy Smith Trio
FotoCredit: Teddy Smith Trio
FotoCredit: Die Bärlauch Buben
FotoCredit: Die Bärlauch Buben
Foto-Credit Feathered
Foto-Credit Feathered
Foto-Credit: The Moondogs
Foto-Credit: The Moondogs
Foto-Credit: Samuele Nigro
Spätestens 2019 hat sich der Qult mit „Traum einer Welt“ in der Freiburger Musikszene etabliert. Neben Musikdemonstrationen in verschiedenen Städten sind Jens Gläsker und Co auch Mitbegründer der Organisation „Impulse für die Zukunft“, die sich für eine offene Gesellschaft, Frieden, Toleranz und Völkerfreundschaft einsetzt. Ihr Ideal ist eine Welt, in der Handeln aus Überzeugung über der Bedeutung und dem Geld steht und in der alle Menschen gleich sind. Das Konzept des politischen Rap ’n‘ Rolls scheint aufzugehen, denn der Qult gewann bereits einen Bandcontest, trat mehrfach auf dem ZMF auf und eröffnete mit Fridays for Future Freiburg die größte Demo der Stadt.
Foto-Credit: Samuele Nigro
Foto-Credit: CYDONIA
Foto-Credit: CYDONIA
FotoCredit: Neele Pfleiderer
FotoCredit: Neele Pfleiderer
Abbildung ähnlich
Die sechsköpfige Band aus Freiburg wurde im Jahr 2012 gegründet. Die Gruppe wollte mehr als nur eine herkömmliche Produktion und entschied sich für ein Konzeptalbum mit dem Namen „Somina“. Die Darbietung von „Somina “ erfolgt als Kombination aus Kino und Konzert.
Abbildung ähnlich
Foto-Credit: Oops a Daisy
Foto-Credit: Oops a Daisy