Die BESTEN Ausflugsziele in Freiburg und Umgebung

Actiongeladene Tagestour mit dem Mountainbike, spielerischer Nachmittag, oder der schönste Aussichtspunkt über die ganze Stadt. Wenn ihr auf der Suche nach den BESTEN Ausflugszielen in Freiburg seid, werdet ihr diese Liste lieben. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

Actiongeladene Tagestour mit dem Mountainbike, spielerischer Nachmittag, oder der schönste Aussichtspunkt über die ganze Stadt. Wenn ihr auf der Suche nach den BESTEN Ausflugszielen in Freiburg seid, werdet ihr diese Liste lieben. Wir freuen uns über Ergänzungen und Bildeinsendungen an redaktion@stadtbesten.de

Europa-Park

1Europa-Park

Zwischen Schwarzwald und Vogesen liegt Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park, wo sich die Gäste von über einhundert Attraktionen und Shows begeistern lassen können. Das europäische Themenkonzept, das größte zusammenhängende Hotelresort Deutschlands, die liebevolle Gestaltung und die abwechslungsreichen Events machen den Europa-Park zu einem tollen Ausflugsziel. Außerdem lassen immer wieder neue Attraktionen die Besucher-Herzen höher schlagen. Ab der Wintersaison 2019 können sich die Gäste auf „Snorri Touren – die magische Welt von Rulantica“ freuen. Der „Eurosat – CanCan Coaster“ garantiert ein völlig neues Fahrgefühl und „Eurosat Coastiality“ bietet ein weltweit einzigartiges Virtual-Reality-Erlebnis. Ganz aktuell zur Herbst- und Halloweenzeit erwartet die Gäste mit der „Bloody Mary’s Mansion“ ein gruseliges Geisterhaus mit Live-Akteuren. Für den 28.11.2019 ist außerdem die Eröffnung von „Rulantica – Die neue Wasserwelt des EUROPA-Park“ geplant. Mit Attraktionen, die für die Kleinsten konzipiert wurden, Spaß und Unterhaltung und Kinder aber auch Fahrgeschäften ab 12 Jahren aufwärts, wird im Europa-Park jede Zielgruppe angesprochen. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise variieren je nach Saison.

249
Mundenhof

2Mundenhof

Das Tiergehege beheimatet Haus- und Nutztiere verschiedener Kontinente. Von Rindern, über Kaninchen und Erdmännchen bis hin zu Trampeltieren können Jung und Alt hier viele verschiedene Tierarten bestaunen. Auch Kamelreiten wird für Gruppen oder einzelne Personen angeboten. Für 150 Euro gibt es drei Kamele für einen Ausritt von ungefähr anderthalb Stunden. Der Eintritt in den Mundenhof ist frei, reist man mit dem Auto an wird eine Parkgebühr von 5 Euro erhoben, die den Tieren des Geheges zugute kommen. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt.

192
Kinder Galaxie

3Kinder Galaxie

Der Hallenspielplatz Kinder Galaxie bietet Spielfreude für Kinder auf über 4000 Quadratmetern. Zwischen Riesenhindernishüpfburgen, Kletterwänden, Trampolinen und Rutschen für die Kinder gibt es auch Billiardtische für die Erwachsenen. Und weil spielen häufig hungrig macht, findet man hier auch einen großen Bistrobereich mit Internetcafé und Lesezirkel.

187
Kaiserstuhl

4Kaiserstuhl

Der Kaiserstuhl ist ein Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs. Durch seine besondere Lage, im sogenannten Regenschatten der Vogesen, anliegend an die Rheinebene und von östlicher Seite umgeben vom Schwarzwald, zählt der Kaiserstuhl zu den wärmsten Gegenden Deutschlands. Die Kaiserstuhl-Region ist vor allem für die hervorragende südbadische Gastronomie, den exzellenten Wein, das milde/mediterrane Sommerklima, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie die vielen Wander-, Radfahr- und Erholungsmöglichkeiten bekannt.

167
Schauinsland

5Schauinsland

Der Schauinsland ist einer der höchsten Berge des Schwarzwaldes und gilt als eines der schönsten Ausflugsziele in Freiburg. An den Gipfel gelangt man unbeschwerlich mit der Schauinslandbahn. Neben einem weitläufigen Ausblick wird am Schauinsland noch einiges mehr angeboten. Im Sommer gibt es verschiedene geführte Wandertouren, Rolling, Geocaching und mehr. Im Winter kann das Land um und auf dem Schauinsland auf Schneeschuhen erkundet werden. Verschiedene gastronomische Angebote bieten eine Auswahl an kulinarischen Genüssen.

128
Elsass

6Elsass

Nur eine knappe Stunde von Freiburg entfernt befindet sich das Elsass. Hier sind besonders die Städte Colmar und Straßburg sehr empfehlenswert für einen Tagesausflug. Colmar ist bekannt für das architektonische Erbe aus sechs Jahrhunderten, für zahlreiche Museen, für die Fachwerkhäuser, die Kanäle und für das mit Blumen geschmückte Stadtzentrum. Straßburg hat eine wunderschöne Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Münster, den Fachwerkhäusern und dem Europa Viertel. Auch Shopping-Begeisterte kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Ein Tag in Frankreich, Croissants, Cafés und zauberhafte Altstädte – diese Fahrt lohnt sich definitv.

88
Schluchsee

7Schluchsee

Nur eine kurze Zugfahrt von Freiburg entfernt liegt der größte Schwarzwaldsee. Der klare See lädt zum Baden und Spazieren gehen ein, wer dann noch nicht genug hat, kommt bei einer 18 km langen Wanderung (so weit ist es, wenn man den See komplett umrunden möchte) auf seine Kosten.  Also Rucksack gepackt und auf zum Schluchsee!

78
Baumkronenweg Waldkirch

8Baumkronenweg Waldkirch

Der Baumkronenweg in Waldkirch führt über 200 Meter durch die Baumkronen des Schwarzwaldes, in einer Höhe von 23 Metern. Der Baumkronenweg ist barrierefrei und somit auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen begehbar. Weitere Attraktionen sind der Barfußpark, die Riesenrutsche, eine Grillstelle, der Abenteuerpfad und der Sinnesweg. Der Eintritt für den Baumkronenweg beträgt zwischen 4,00 Euro für Kinder und 5,50 Euro für Erwachsene.

76
Steinwasen Park

9Steinwasen Park

Der Steinwasen Park liegt in traumhafter Kulisse und bietet eine große Vielfalt an Attraktionen. Hier können über 30 verschiedene Tierarten bestaunt werden und man hat die Möglichkeit über die weltgrößte Erlebnis Hängebrücke zu laufen. Es sind 6 unterschiedlichen Fahrgeschäfte vor Ort, unteranderem eine Outdoor Rodelbahn und eine Wildwasser Bahn. Des Weiteren kann man sich im Schwarzwaldmuseum Modelle von Häusern und Wasserkraftwerken ansehen.

71
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

10Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Die Vogtsbauernhöfe im Schwarzwald zeigen wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Es finden Dauerausstellungen zu verschieden Themenbereichen statt und jedes Jahr zeigt das Museum eine Sonderausstellung. Es gibt einen großen Erlebnisspielplatz und in der Museumswerkstatt hat man die Möglichkeit Schlüsselborden, Kuckuckspfeifen, Laternen oder Laubholzkörbe unter Anleitung herzustellen.

69
Botanischer Garten

11Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist eine Einrichtung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Besucher erwarten hier über 8000 Pflanzenarten im Freiland und in Gewächshäusern. Der Eintritt ist frei und täglich zwischen 8 und 18 Uhr im Freiland und von 12-16 Uhr (an Sonn- und Feiertagen von 14-16 Uhr) in den Gewächshäusern möglich.

65
Titisee-Neustadt

12Titisee-Neustadt

Der Kurort Titisee-Neustadt ist ein Schwarzwaldort, wie aus dem Bilderbuch! Von urigen Gaststuben, über Bollenhüte und Schwarzwaldhäuschen, hier bekommt man alles geboten. Auch zum Tretboot fahren lädt der Schwarzwaldsee ein! Ob mit der ganzen Familie, Freunden oder den Liebsten, dieser Ausflug ist für jeden Anlass geeignet.

64
Brauerei Ganter Erlebnisführung

13Brauerei Ganter Erlebnisführung

Für alle, die schon immer hinter die Fassade einer der modernsten Brauereien Deutschlands blicken wollten, sind die Ganter Brauereiführungen genau das Richtige. Entdecken Sie bei spannenden Führungen die Brauerei und erleben Sie, wie sich regionale Rohstoffe und Schwarzwaldwasser in gutes GANTER Bier verwandeln. Erfahrene Guides führen unterhaltsam und erfrischend durch die Historie des edlen Gerstensafts.  
61
Todtnauer Wasserfall

14Todtnauer Wasserfall

Der Todtnauer Wasserfall ist mit insgesamt fast 100 Metern einer der tiefsten Wasserfälle in Deutschland.  Einen tollen Blick auf den Wasserfall hat man von den Holzbrücken und den riesige Steinen aus. Am Parkplatz gibt es auch eine kleine Wirtschaft, in der man sich nach der Wanderung stärken kann.

58
Waldrestaurant St. Valentin

15Waldrestaurant St. Valentin

Direkt von der Wiehre oder Günterstal aus, kann man eine wunderschöne Wanderung zum Waldrestaurant St. Valentin machen. Durch die breiten Wege und die nicht ganz so steile Steigung ist diese auch für Kinder oder Radfahrer geeignet. Und in der schönen Gaststätte St. Valentin kann man anschließend noch einen leckeren Flammkuchen essen!

55
Zoo Basel

16Zoo Basel

Der Zoo Basel besitzt mit mehr als 7.000 Tieren den größten Tierbestand aller Zoos in der Umgebung. Hier gibt es Zebras, Affen, Krokodile, Giraffen, Nilpferde, Kängurus, Elefanten  und viele viele weitere Tiere. Das lässt vor allem Kinderherzen höher schlagen aber auch für Erwachsene ist der Zoo einen Trip wert. Der Eintritt kann mit Euro bezahlt werden.

 

50
Planetarium Freiburg

17Planetarium Freiburg

Das Planetarium Freiburg bietet verschiedene Programme für alle Altersklassen an. Das Kinder-, Familien- und Erwachsenenprogramm bietet vielseitiges und abwechslungsreiches Wissen rund um den Kosmos. Welche Sternbilder aktuell besonders gut zu beobachten sind erfährt man immer am ersten Montag des jeweiligen Monats.

49
Breisach

18Breisach

Direkt am schönen Rhein und an der deutsch-französischen Grenze gelegen, bietet Breisach jede Menge zu entdecken. Ob ein Spaziergang an der Rheinpromenade, ein Aufstieg zum Breisacher Münster oder gemütlich ein Eis essen, hier kann man so richtig seine Seele baumeln lassen.

49
Schlossbergbahn

19Schlossbergbahn

Die Schlossbergbahn fährt direkt aus dem Freiburger Zentrum, innerhalb von 3 Minuten, auf den Schlossberg. Dort erwarten Besucher neben schönen Ausblicken auf die Stadt und das Rheinland auch vielzählige Wanderwege. Der Schlossberg ist Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen durch die Natur.

48
Waldsee

20Waldsee

Warum weit weg fahren, wenn das gute so Nahe ist? Der Waldsee im gleichnamigen Stadtteil von Freiburg ist mit dem Pavillon am See und dem angrenzenden Wald nicht nur super idyllisch gelegen, auch die Gaststätte bietet so manche kulinarischen Highlights! Wenn man also nicht die Zeit für einen weiten Ausflug hat, der Waldsee bietet auch für ein paar Stunden ein entspanntes Urlaubsfeeling!

48
Basel – Rheinschwimmen

21Basel – Rheinschwimmen

Wie wärs mit ein bisschen Action? Basel hat nämlich, neben unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und Museen, den Adrenalinkick schlechthin zu bieten! Für die Basler gehört das Treibenlassen auf dem Rhein schon mit zum Alltag dazu: Die Klamotten werden wasserdicht in eine Plastiktüte gepackt und dann – zack – geht das Badevergnügen im Rhein los. Aussteigen kann man, wo immer man will, man muss nur gegen die Strömung ankommen (daher nicht unbedingt für einen Familienausflug mit kleinen Kindern geeignet)

48
St. Ottilien

22St. Ottilien

Von Littenweiler aus gestartet, erreicht man nach einer kleinen Wanderung, beziehungsweise einem langem Spaziergang durch den Wald die Waldgaststätte St. Ottilien. Der Weg ist wunderschön, das Essen gut und der Blick über Freiburg lohnt sich allemal!

47
Burgruine Staufen

23Burgruine Staufen

Die Burgruine in Staufen ist das Wahrzeichen der Stadt und befindet sich auf dem Schlossberg. In 15 Minuten Fußweg ist die Burgruine Staufens zu erreichen. Von der Burgruine aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Vogesen und in die Rheinebene. Auch ein Spaziergang durch die schöne Innenstadt Staufens ist empfehlenswert.

45
Almgaststätte Kälbelescheuer

24Almgaststätte Kälbelescheuer

Der Aufstieg ist bei Radfahrern, Wanderern und Spaziergänger beliebt. Das Ziel, die Kälbelescheuer, liegt auf 1040 Meter und belohnt diejenigen, die es bis zur Spitze schaffen, mit einem wunderschönen Panoramablick und herrlichen Speisen. Für die, die nicht so fit zu Fuß sind, gibt es bis zur Almgaststätte Kälbelescheuer einen asphaltierten Weg, der mit dem Auto befahrbar ist.

 

41
Liliental

25Liliental

Das Liliental bei Ihringen wurde 1957 von der Landesforstverwaltung gekauft, um dort ein Versuchsgelände für die Pflanzenkultur und gleichzeitig eine Sammlung seltener Bäume aufzubauen. Inzwischen ist das Liliental reich an groß gewachsenen Bäumen, die man sonst nicht so einfach zu Gesicht bekommt. Besonders interessant sind die 1960 angepflanzten Mammutbäume und die Vielzahl von Orchideenarten, die sich hier heimisch fühlen. Nach der Wanderung kann man sich in der Gaststätte stärken und den Tag gemütlichen ausklingen lassen. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz.

41
Zweribachwasserfälle

26Zweribachwasserfälle

Nicht nur die 40m hohen Wasserfälle sind eine Attraktion, sondern auch der ca 2km lange Weg, der ab dem Parkplatz Haldenschwarzhof zu ihnen führt. Der Weg führt an kleinen Höfen vorbei und bietet einen schönen Blick auf das Simonswäldertal. Da der Weg teilweise sehr eng und steinig ist, ist er nicht geeignet für Kinderwägen und man sollte festes Schuhwerk anziehen.

37
Abenteuer im Wald Kenzingen

27Abenteuer im Wald Kenzingen

Der Waldklettergarten in Kenzingen verspricht mit vielen verschiedenen Parcours, in bis zu 16 Meter Höhe, einen absoluten Adrenalinkick. Die Parcours bieten abenteuerliche Hindernisse die es zu überwinden gilt. Die Schwierigkeit der Parcours variiert, somit ist für jeden was dabei. Falls Sie einen Besuch planen empfiehlt es sich vorab zu reservieren, da nur eine begrenzte Anzahl von Gurten vorhanden ist.

36
Straßburg

28Straßburg

Freiburg liegt am Dreiländereck, das wissen wir alle. Also warum nicht mal eben ein Ausflug zu unseren Nachbarn machen? Straßburg ist die Hauptstadt des Elsass und gleichzeitig eine wunderschöne Stadt, die sich hervorragend zum bummeln, Café trinken und Museumsbesuche anbietet. Auch das Münster und die schöne Altstadt sind einen Besuch wert.

34
Schwarzlichtpark

29Schwarzlichtpark

Minigolfen mal anders? Im Schwarzlichtpark gibt es 18 Bahnen mit 3D Effekt in drei verschiedenen Themenbereichen. Wer an Wochenenden hier spielen möchte, sollte sich vorher anmelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Leuten auf die Bahnen dürfen.

34
Schlittschuhlaufen in der Franz-Siegel-Halle

30Schlittschuhlaufen in der Franz-Siegel-Halle

Die Franz-Siegel-Halle befindet sich im Freiburger Westen. In der Eishalle können Besucher von Oktober bis April Schlittschuhlaufen und auch Schlittschuhe ausleihen. Hier finden auch die Heimspiele und öffentliche Trainingseinheiten des EHC Freiburg statt.

33
Alte Wache – Haus der badischen Weine

31Alte Wache – Haus der badischen Weine

Im Haus der badischen Weine, welches Alte Wache genannt wird, lernt man die faszinierende Vielfalt und die Besonderheiten der badischen Weine kennen. Bei ein paar Gläsern Wein lässt es sich wunderbar mit Freunden oder der Familie entspannen und genießen. Die Rebterrasse des Hauses eignet sich perfekt hierfür.

31
Schwarzwaldzoo

32Schwarzwaldzoo

Der kleine Schwarzwaldzoo liegt geschützt am Hang. Der Rundweg führt vorbei an Meerschweinchen, Steinböcken, Eulen, einem Luchs und vielen anderen Tieren. Vor allem die kleinen Besucher kommen hier in mehreren Streichelgehegen auf ihre Kosten. Außerdem kann man auch Fütterungen beobachten und an verschiedenen Aktionen im Zoo teilnehmen.

30
Nationalpark Schwarzwald

33Nationalpark Schwarzwald

Der 10.062 Hektar große Nationalpark liegt am Hauptkamm des Nordschwarzwalds überwiegend zwischen der Schwarzwaldhochstraße und dem Tal der Murg. Im Nationalpark Schwarzwald erwartet die Besucher traumhafte Flora und Fauna. Sonnenstrahlen, die durch hohe Baumkronen schimmernd auf den Waldboden treffen, weite Wiesen, traumhafte Seen, stille Moore, Vogelgezwitscher und hohe Tannen – Natur pur! Die Hochweiden bieten traumhafte Ausblicke über die Bergkuppen des Schwarzwald bis in die Weite der Rheinebene. Die Höhen des wilden Schwarzwaldes sind Heimat vieler, zum Teil seltener Tiere und Pflanzen.

30
Hasenhorn Coaster

34Hasenhorn Coaster

Die spektakuläre Sommerrodelbahn, der Hasenhorn Coaster, in Todtnau ist ein Riesenspaß für Groß und Klein. Mit einer modernen Doppelsesselbahn werden die Besucher auf den 1065m hohen Hasenhorn-Gipfel gefahren, wo sie auf wunderschönen Spazier- und Wanderwegen laufen oder in eine der Hütten zum Vespern einkehren können. Der rasante Abstieg erfolgt mit einem Bob auf dem 2,9km langen Hasenhorn Coaster, wobei das Tempo in den zahlreichen Kurven, Kreiseln und Wellen selbst bestimmt werden kann. Für 7€ kommen Sie täglich ab 9 Uhr rauf und runter, der Betrieb ist auch im Winter geöffnet.

28
Berggeheimnis

35Berggeheimnis

Naturgenuss und Rätselspaß verspricht der „Live-Escape-Walk“ auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland. Startpunkt ist die Talstation der Schauinslandbahn. Nach der Bergfahrt gibt es für das Team nur ein Ziel: Wieder runterkommen! Um den „Live-Escape-Walk“ erfolgreich zu absolvieren, muss das Team alle Rätsel lösen und die Hinweise miteinander kombinieren – und das alles in 120 Minuten.

27
Ravennabrücke

36Ravennabrücke

Die Ravennabrücke ist ein Viadukt an der Bahnstrecke der Höllentalbahn von Freiburg nach Neustadt. Sie macht die Überquerung des Flusses Ravenna möglich, wo er aus der Ravennaschlucht ins Höllental eintritt. Die Brücke ist 36 Meter hoch, 224 Meter lang und überwindet eine Steigung von 12 Metern. Die Pfeiler mussten teilweise bis zu 30 Metern tief im Boden verankert werden; die Fundamente dafür stehen auf Gneis und wurden aus Stampfbeton gefertigt. Jedes Jahr findet zudem ein Weihnachtsmarkt in der Schlucht unter der Ravennabrücke statt.

26
Stollenbacher Hütte

37Stollenbacher Hütte

Die Stollenbacher Hütte ist zu jeder Zeit des Jahres einen Ausflug wert. Ob im Winter zum Skifahren oder im Sommer, Herbst und Frühling als Startpunkt für Radtouren und Wanderungen. Bis zum Feldberg sind es von hier aus eineinhalb Stunden Fußweg, es gibt aber auch viele andere schöne Touren in denen sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt.  Vor oder nach der Tour kann man sich in der Stollenbacher Hütte mit regionalem Essen stärken.

25
Museumsbergwerk Schauinsland

38Museumsbergwerk Schauinsland

Das Grubengebäude im Schauinsland erstreckt sich über 100 km Länge und 22 Etagen. Besucher können hier viel über das gesamte Spektrum des Bergbaus erfahren. Es weist alle für den Metallerz-Bergbau typischen Bergbauperioden auf und ist besonders deshalb kulturgeschichtlich wertvoll. Passendes Schuhwerk, geeignete Kleidung und gute körperliche Verfassung werden für die Führungen vorausgesetzt.

24
Eichelspitzturm

39Eichelspitzturm

Der Eichelspitzturm befindet sich auf der Eichelspitze, der zweithöchste Erhebung des Kaiserstuhls. Der Weg zum Eichelspitzturm, führt über einen Lehrpfad, der die Gesteinsarten der Vulkangegend zeigt und erklärt. Der Eichelspitzturm bietet eine gigantische Aussicht über den Schwarzwald und die Vogesen. Bei gutem Wetter kann man sogar den Europapark oder das Münster in Straßburg sehen und auch Sonnenuntergänge lassen sich von hier wunderbar beobachten. Neben dem Turm kann man Mauerreste einer alten Einsiedelei bestaunen.

23
NaTour pur – Wetterbuchen Tour

40NaTour pur – Wetterbuchen Tour

Sie sind nach Osten geneigt, knorrig und von Wind und Wetter geprägt – die Wetterbuchen auf dem Schauinsland. Ursel Lorenz bringt allen Zuschauern die Bedeutung der Wetterbuchen näher. Da sie bereits in der Umgebung des Schauinsland aufgewachsen ist, weiß sie außerdem viele weitere interessante Geschichten über Land und Leute zu erzählen.

20
Freizeitanlage Gengenbach

41Freizeitanlage Gengenbach

Die Freizeitanlage Gengenbach bietet auf ca. 4000 qm Erlebnisminigolf, mit weltweit einzigartigen interaktiven Hindernissen. Mal lustig,  mal anspruchsvoll, garantiert aber unterhaltsam für die ganze Familie. Alternativ gibt es hier Softbowling und eine Billardgolfanlage. Ergänzt wird das Ganze durch das Cool Kids Abenteuerland, mit Hüpfburg, Trampolin, Doppelwellenrutsche, Karussell und Bällebad. Hier können die Kinder den ganzen Tag toben währen die Erwachsenen im Biergarten relaxen. Die Öffnungszeiten sind von März bis April und im Oktober von 11.00 – 19.00 Uhr und von Mai bis September von 10.00 – 21.00 Uhr.

19
Schloss Ortenberg

42Schloss Ortenberg

Das neogotische Schloss Ortenberg aus dem 19. Jahrhundert befindet sich in Ortenberg zwischen dem Weinort Gengenbach und Offenburg. Seit 1942 funktioniert das Hauptgebäude als Jugendherberge. Hier finden auch Gruppenführungen durch den oberen Schlosshof und die Turmanlage statt.

17
Kandertalbahn

43Kandertalbahn

Die Museums-Kandertalbahn bietet auf ihrer 13km langen StreckeBimmelbahn Atmosphäre” und eine “Eisenbahn zum Anfassen”. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten und führt durch eine idyllische Landschaft. Ab dem 1.Mai bis Ende Oktober kann man sich mit der Dampflock auf eine Reise in die Vergangenheit begeben, ein Ausflug, der für jung und alt geeignet ist.

17
Campus der Schule Birklehof

44Campus der Schule Birklehof

Der weitläufige Campus der Schule Birklehof in Hinterzarten lädt nicht nur zum Lernen ein, sondern eignet sich auch hervorragend als Ausflugsziel nach einer Wanderung durch die Ravennaschlucht oder vom benachbarten Breitnau. In Gegenwart eines der ältesten noch erhaltenen Schwarzwälder Bauernhöfe, dem 460 Jahre alten Altbirkle, kann man herrlich picknicken und den beeindruckenden Rundumblick genießen. Die Kinder können sich in der Zwischenzeit auf dem wunderschönen Spielplatz beschäftigen.

16
Felsele Erlebniswald Neustadt

45Felsele Erlebniswald Neustadt

Im Felsele Erlebniswald kann man in 7 verschienden Stationen die Natur auf ihre unterschiedlichste Art und Weise erleben. Im Kletterwald, auf dem Spielplatz, dem Kunst- und Literaturweg, der Wassertretanlage, dem Seniorensitzplatz oder der Baumplattform werden die verschiedenen Facetten der Natur dargestellt und den Besuchern näher gebracht. Hier ist für Alt und Jung allerhand dabei.

 

13

46Segway Touren

Wer denkt zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind die einzigen Wege um sich umweltfreundlich fortzubewegen, der kennt den Segway noch nicht! Wer ganz ohne Lärm die Stadt unsicher machen möchte, hat dazu nun die Möglichkeit – auch in Freiburg! Das hier ansässige Unternehmen gr-oove möchte Kunden dieses spezielle Fortbewegungsmittel näher bringen. Die Firma ist ein offizieller Segwaypoint und kann daher alle Fragen zu diesem selbstbalancierenden Elektroroller beantworten!

12
Schwarzwaldbahn Erlebnispfad

47Schwarzwaldbahn Erlebnispfad

Die ca. 149km lange Strecke zwischen Offenburg und Singen ist mit eine der bekanntesten und technisch interessantesten Bahnstrecken Deutschlands. Auf den zwei, jeweils 6km langen Pfaden, kommt man der Geschichte, dem Bau und Betrieb der Schwarzwaldbahn näher.

12
LaserTag Waldkirch

48LaserTag Waldkirch

Egal ob mit Freunden, Kollegen oder der Familie: LaserTag spielen ist wirklich für alle was! Eine Anlage befindet sich in Waldkirch. Der Adrenalinkick lässt einen fast vergessen, das man so viel Sport macht. Und das Tolle ist: Auch abends oder bei schlechtem Wetter ist es ein richtiger Hit, da das Spiel in einer Halle stattfindet.

11
Adventure Minigolf Titisee

49Adventure Minigolf Titisee

Die Adventure Minigolf Anlage bei Titisee Neustadt ist eine Designer Golfanlage, die vom Künstler Hans-Jörg Franz entworfen und realisiert wurde. Geöffnet hat die Anlage vom 01. Juli bis 31. August täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet Mai, Juni, September, Oktober von 11,00 Uhr bis 19,00 Uhr. Nach der Runde Minigolf kann man sich in der schönen Gartenanlage mit Teich und bei einem Kaffee entspannen.

11
Zinnfigurenklause

50Zinnfigurenklause

Der Besucher wird in der Zinnfigurenklause anhand von liebevoll bemalten Zinnfiguren durch die Geschichte geführt. Es werden vor allem die Geschichte des Bauernkrieges, das Leben im Mittelalter und die badische Revolution beschrieben. In 21 Schaukästen werden verschiedene Szenarien dargestellt.

9
Kirnburg

51Kirnburg

Auf der Kirnhalde befindet sich die im Jahr 1160 errichtete Kirnburg. Die Burg liegt ca. einen halben Kiometer vom beschaulichen Ort Bleichheim entfernt. Vom Bleichheimer Rathaus kann man sich auf einen schönen 6km Wanderweg zur Kirnburg begeben. Die Burg bietet einen tollen Ausblick auf das Kirnbachtal, das Rheintal und das Bleichtal.

9
Obstlehrpfad Eggenertal

52Obstlehrpfad Eggenertal

Der ca 2,5 km lange Obstlehrpfad führt durch eine schöne, vom Obstanbau geprägte Naturlandschaft. Auf kleinen Täfelchen findet man Informationen zu der Landschaft und dem Obstanbau. Besonders zur Zeit der Kirschblüte ist das Eggenertal als Ausflugsziel zu empfehlen, da die Kirschblüte das Tal in ein weißes Blütenmeer verwandelt.

9
Bootsfahrt im Taubergießen

53Bootsfahrt im Taubergießen

Unter fachkundiger Führung der Ruster Bootsfahrer könnt ihr als Mitfahrer in einem Stockerkahn das unberührte Naturschutzgebiet im Taubergießen erleben. Ihr erfahrt alles zum Thema Fischerei, und  die einzigartige Pflanzen – und Tierwelt im Taubergießen, verpackt in spannende Geschichten.

 

9
Märklin World Titisee

54Märklin World Titisee

Die Märklin World Titisee liegt eingebettet in das Kunstareal M-A-C in der Fußgängerzone in Titisee. Auf weit über 400 qm Ausstellungsfläche kann man an Hand der Produkte die Geschichte der Firma Märklin erleben. Feinblechartikel, Modelleisenbahnen und vieles mehr zeigen dem Besucher die enorme Spannweite der Produkte der Firma in ihrer über 150 jährigen Laufbahn. Es befinden sich vier Showanlagen der Spurgröße H0 mit Materialien aus verschiedenen Zeitepochen in Betrieb. Die Märklin-World ist das weltweit einzige von Märklin anerkannte private Museum. Der Preis für Erwachsene beträgt 6,00€ für Kinder bis 14 Jahre 3,00€.

8
Bowlingpark Westside

55Bowlingpark Westside

Im Bowlingpark Westside könnt ihr auf 24 Bowlingbahnen lässig bowlen. Ebenso stehen euch 8 Billardtische, Kicker und Darts zur Verfügung. Der Bowlingpark verfügt über ein eigenes Restaurant, falls ihr währenddessen mal Hunger bekommen solltet.

8
Berggeheimnis – Outdoor-Escape-Walks

56Berggeheimnis – Outdoor-Escape-Walks

1959 – EDUARDO & DAS WEINGEHEIMNIS Ein Gruppenerlebnis der besonderen Art! Egal ob Ihr als Freunde, Familie, unter Arbeitskollegen oder als Teambuildung-Maßnahme unseren Outdoor-Escape macht – Euren Spaß werdet ihr garantiert haben. Kniffelig und verzwickt – das Weingeheimnis ist die perfekte Kombination aus Rätsel, Spannung und Natur pur am schönen Tuniberg. Begebe Dich ins Jahr 1959 und folge den Spuren von Eduardo auf der Suche nach dem perfekten Wein… Genauere Informationen zur Tour findet ihr auf der Website!  
3
Maisfeld-Labyrinth Opfingen

57Maisfeld-Labyrinth Opfingen

Jedes Jahr pflanzt Familie Wagner ein Labyrinth aus Mais, mit Irrwegen durch dichtes Grün. Die Wege werden mit Stroh ausgelegt, so ist das Labyrinth bei jedem Wetter begehbar. An heißen Tagen ist es abends besonders schön, vor allem da das Labyrinth bis Sonnenuntergang geöffnet hat. Rundherum gibt es viele weitere Attraktionen, wie eine Strohburg, einen Trettraktorpark und viele Tiere – perfekt für einen Ausflug mit Familie und Freunden oder einen Kindergeburtstag! Die angrenzende Welschkornhütte im rustikalen Ambiente hat kulinarisch einiges zu bieten. Diese Jahr besteht das Labyrinth zur Abwechslung aus Hanf, der schnell wächst, spannend aussieht und keine Pestizide braucht.

2
Die Blüte im Naturgarten Kaiserstuhl

58Die Blüte im Naturgarten Kaiserstuhl

Sobald die ersten Frühlingssonnenstrahlen die Erde erwärmen, verwandelt sich der Kaiserstuhl in ein Blütenmeer. Dieses Naturspektakel sollte man sich nicht entgehen lassen! Der Blütenkalender hilft bei der Planung von Blütenwanderungen. Von März bis Juni kann man immer wieder verschiedene Blühten bestaunen: Mandelbaumblüte, Bärlauchblüte, Kirschbaumblüte und sogar Orchideen. In der Zeit vom Aufblühen bis zur Vollblüte ist es besonders schön!

2
Zauberwald-Pfad

59Zauberwald-Pfad

Der Zauberwald-Pfad im Bernauer Hochtal führt auf 2,5 Kilometern durch die Hochmoorlandschaft des Taubenmoos in Bernau. Schmale Wege führen vorbei an Moosen, Farnen, Rauschbeeren und Wollgras. Es geht über Brücken und Stege und vorbei an kleinen Bächlein. Zusätzlich sind 15 Spiel-, Erzähl- und Infostationen auf dem Weg zu finden. Der Pfad ist auch mit dem Kinderwagen begehbar.

1
FREXIT – City Challenge

60FREXIT – City Challenge

Ihr seid begeisterte Escape Room Spieler, liebt Geocaches und löst gerne knifflige Rätsel? Dann solltet ihr unbedingt Freiburgs spannendstes Outdoor Erlebnis ausprobieren. Die FREXIT City Challenge ist eine außergewöhnliche Erlebnis-Schnitzeljagd mit interaktiver App, bei der ihr die Polizei dabei unterstützen müsst, einen heiklen Kriminalfall zu lösen. Stellt sich euer Team dieser Herausforderung?

 

1